Foto: © Dirk Guldner
HWK des Saarlandes | Mai 2022
Wie ein Brötchengeber die Region stärkt
Im Interview: Das Geschwisterpaar Susanne Sticher und Sebastian Schaefer führt gemeinsam eine Handwerksbäckerei.
Frische Zutaten für die Kürbissuppe à la Julia Komp. (Foto: © Marvin Evkuran)
Handwerk kocht - Themen-Specials
Dezember 2021
Eine wärmende Kürbissuppe ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Sterneköchin Julia Komp zeigt, wie schnell und einfach diese leckere Suppe gemacht werden kann.
Sämig und cremig. Julia Komp wählt für eine Kürbissuppe einen Hokkaidokürbis und einen Butternut. Vereint mit Chili, Ingwer, Mango und Maracuja kommt der herbstliche Klassiker mit einem Hauch asiatischer Aromen auf den Tisch.
Wie der Spargel im Mai, gehört eine Kürbissuppe im Oktober zu den saisonalen Klassikern in der Küche. Julia Komp mixt für ihr Kürbissuppen-Rezept das Beste aus zwei Kürbissorten. Während der Hokkaido eher etwas sämig in der Konsistenz ist, sorgt der Butternut dafür, dass die Kürbissuppe schön cremig wird.
Mit Zitronengras, roter Chilipaste, Ingwer und einigen weiteren Zutaten wird aus der traditionellen Kürbissuppe eine sensationelle Suppe für alle, die die thailändische Küche lieben. Ergänzt mit frittierten Garnelenbällchen ist die Suppe sogar Festtagstauglich.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben