Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen Die Handwerkskammer Trier bietet zum Werkzeug MotivSORT ein Online-Seminar zur Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
Foto: © ZDH HWK Trier | Mai 2025 Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst! Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Zimmerer Luke Hoffmann: Faible für Holz und Handfestes Die Handwerkskammer Trier zeichnet den Zimmerer-Azubi mit Abitur, Luke Hoffmann aus Trier, zu ihrem Lehrling des Monats aus.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Münster | Mai 2025 Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Alarmierende Zahlen zur Nachfolge in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren etwa 9.000 Unternehmen zur Übergabe an. Mit einer Beratung durch die Kammern stehen die Chancen deutlich besser, dass die Nachfolge gelingt. Über die Vorteile einer Übernahme ist aber noch zu wenig bekannt.
Foto: © cookelma/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Neues Förderprogramm für Unternehmen in NRW steht bereit Vergünstigte Zinsen und attraktive Tilgungsnachlässe: Die NRW.Bank unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit dem neuen Programm "NRW.BANK.Invest Zukunft".
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Muss der Chef Arztbesuche während der Arbeit dulden? Müssen Vorgesetzte ihre Mitarbeiter für Arzttermine während der Arbeitszeit freistellen und bezahlen? Das ist manchmal so, etwa bei medizinisch notwendigen Besuchen. Eine Expertin erklärt die Rechtslage.
Foto: © stokkete/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Urteil: Land kann Corona-Soforthilfen zurückfordern Unternehmen, die im Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe angekreuzt haben, dass sie auf die Hilfe verzichten, müssen das erhaltene Geld zurückzahlen. Das hat das Oberverwaltungsgericht NRW entschieden.
Foto: © Алексей_Кириллов/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Finanzministerium rechnet mit Einbruch der Steuereinnahmen Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Steuereinnahmen für den Staat. Bis 2029 sollen es über 81 Milliarden Euro weniger sein als bisher angenommen. Das Handwerk warnt vor der Erhöhung der Steuersätze.
Foto: © Janis Smits/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK fordert Tempo bei der Verkehrspolitik Der ZDK-Präsident Arne Joswig appelliert an den neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder zügig Maßnahmen zur Mobilitätswende und zum Infrastrukturausbau umzusetzen.
Foto: © ProMotor / Harald Almonat Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK und ZVK koordinieren ihre Interessenvertretung Die Vorstände von ZDK und ZVK haben begonnen, ihre zukünftige Ausrichtung einer gemeinsamen Interessenvertretung des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland festzulegen.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wettbewerbsfähigkeit soll im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik stehen Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben. Er versprach einen Politikwechsel und eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Das Handwerk reagiert mit Zustimmung und hofft auf eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Foto: © brose-ebike.com Elektroantriebe | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | Mai 2025 Neue Plattform für drei Nutzis Renault leistet sich eine neue Plattform für gleich drei neue Nutzfahrzeuge. Die neue EV-Skateboard-Plattform basiert auf 800-Volt-Technologie.
Foto: © KGM Pkw | Mai 2025 KGM präsentiert neuen Actyon Als KGM stellt sich SsangYong neu auf. Mit dem Actyon präsentiert die Marke ein altes und doch neues SUV.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Reise | Mai 2025 La Sacristìa – ein göttlich schönes Café In einer ehemaligen Busstation errichteten zwei Restauratoren ein Café, das einem Museum gleicht. Von plüschigen Sofas und Sesseln aus können Besucher bei Kuchen, Tapas und einem Glas "Agua de Dénia" in die Geschichten der La Sacristìa in Dénia eintauchen.
Foto: © Pablo Durá Reise | Mai 2025 Mein Beruf, meine Freiheit Reisen, Neues kennenlernen und offen sein für Veränderungen. Statt eine Karriere als Musiker anzustreben, entschied sich Bernd Knöller für die Ausbildung zum Koch. Eine Entscheidung, die der Sternekoch und Gourmet bis zum heutigen Tag feiert.
Foto: © Ernesto Uhlmann Reise | Mai 2025 Chemnitz – ein attraktives Reiseziel (nicht nur) in diesem Sommer Mit pfiffigen Ideen und vielen Innovationen präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt einem breiten Publikum.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Alarmierende Zahlen zur Nachfolge in Rheinland-Pfalz In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren etwa 9.000 Unternehmen zur Übergabe an. Mit einer Beratung durch die Kammern stehen die Chancen deutlich besser, dass die Nachfolge gelingt. Über die Vorteile einer Übernahme ist aber noch zu wenig bekannt.
Foto: © jorisvo/123RF.com Außenwirtschaft: Arbeiten ohne Grenzen | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Berufserfahrung im Ausland sammeln | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel So nachhaltig ist das Handwerk | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © kebox/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | September 2020 Förderprogramm "Ausbildungsplätze sichern" Die Handwerkskammer des Saarlandes weist auf das Förderprogramm "Ausbildungsplätze sichern" hin und unterstützt bei Fragen.
Foto: © Andrei Fedco/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | September 2020 Coronavirus: Infos für Betriebsinhaber und Arbeitnehmer Die Handwerkskammer des Saarlandes informiert ihre Mitgliedsbetriebe in der unsicheren Zeit des Corona-Virus.
Foto: © Oliver Götz Fotografie Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2020 CNC-Weiterbildungsmodule bei der HWK Trier Die Handwerkskammer Trier bietet ab sofort Top-Qualifikationen im Bereich der CNC-Fertigungstechnik für Metallbauer, Feinwerkmechaniker und Maschinenbauer an.
Foto: © Laurent Davoust/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2020 Luxemburg nicht mehr Corona-Risikogebiet Die Bundesregierung hat den Status Luxemburgs als Corona-Risikogebiet aufgehoben. Die Hygieneschutzmaßnahmen müssen dennoch eingehalten werden.
Foto: © Kateryna Kon/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2020 Steigende Corona-Zahlen: neue Arbeitsschutzregel Weil die Corona-Infektionszahlen wieder steigen, wurde im August 2020 eine neue Arbeitsschutzregel veröffentlicht.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2020 Zinken, Zapfen, CNC – Tradition trifft Moderne Die Ausstellung der aktuellen Meisterstücke in der Handwerkskammer Trier zeigte die Vielfalt des Tischlerhandwerks auf.
Foto: © chelovek/123RF.com Betriebsführung | August 2020 Handwerk begrüßt Verbesserungen bei der Soforthilfe-NRW Nordrhein-Westfalen verbessert die Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020. Noch vor den Herbstferien soll das neue Rückmeldeverfahren starten. Das Handwerk wertet die unternehmerfreundliche Lösung als wichtiges Signal.
Foto: © sylv1rob1/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | August 2020 Förderung für Abbiegeassistenten für Lkw Der ZDH informiert über BAG-Förderung für Abbiegeassistenten für Lkw von 3,5 bis 7,5 Tonnen bis zum 15. Oktober 2020.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2020 Kostenfreie Karriereberatung zur Neuorientierung Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet eine offene und kostenfreie Beratung für Studierende zur Neuorientierung an.