Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Ein Motiv aus der Imagekampagne des Handwerks der Handwerkskammer Trier. (Foto: © Das Handwerk/HwK Trier)
Vorlesen:
Die Imagekampagne des Handwerks wird in einer vierten Staffel fortgesetzt. Das hat die Vollversammlung des DHKT in München beschlossen.
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks wird über das laufende Jahr hinaus weitergehen. Die Vollversammlung des Deutschen Handwerkskammertages hat eine vierte Staffel beschlossen, die von 2025 bis 2029 laufen soll. Die neue Staffel wird von der Kreativagentur CarlNann aus Hamburg betreut.
"Das Handwerk setzt dabei vor allem auf die Fähigkeit der Agentur, strategische und kreative Markenführung über alle Kanäle hinweg zu denken und umzusetzen." Die vierte Kampagnenstaffel soll auf die Ergebnisse der drei bisherigen Laufzeiten seit 2010 (Scholz & Friends), 2015 (Heimat) und 2020 (DDB) aufbauen.
Im Mittelpunkt soll die Verbesserung der Wertschätzung handwerklicher Leistungen stehen. Zusätzlich soll "die zentrale Rolle des Handwerks für die Zukunft des Landes" herausgestellt und über die Zukunftspotenziale handwerklicher Berufe zur persönlichen Entfaltung informiert werden. Die gezielte Jugendansprache soll erneut zu verstärket werden.
Im laufenden Jahr 2024 wird die Handwerkskampagne weiter von der aktuellen Kreativagentur DDB betreut. Unter dem Motto "Zeit, zu machen" werden ab dem 5. März bundesweit Motive auf Plakatflächen, digitalen Screens, in Anzeigen und in den Sozialen Medien zu sehen sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Quelle: ZDH
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben