Foto: © nitipong168/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
Die Gesetzentwürfe für die Entlastungsmaßnahmen sollen Mitte Mai vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. (Foto: © Neirfy/123RF.com)
Vorlesen:
Die Bundesregierung hat Maßnahmen beschlossen, um die stark steigenden Energiekosten abzufedern.
Wegen der explodierenden Energiepreise hat die Bundesregierung ein Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Dazu hat sie steuerliche Maßnahmen, Geld für einkommensschwache Familien und Heizkostenzuschüsse beschlossen. Die EEG-Umlage fällt früher weg als ursprünglich geplant.
Das Kabinett folgt mit den Beschlüssen der Einigung aus Entalstungsmaßnahmen des Koalitionsausschusses von Ende März. Die Maßnahmen haben zusammengenommen ein Volumen von über 30 Milliarden Euro. Die entsprechenden Gesetzentwürfe sollen Mitte Mai vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden, damit die Maßnahmen schnell umgesetzt werden können.
Quelle: Bundesregierung
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben