Foto: © Andreas Buck HWK Münster | November 2025 Fenster mit Sicherheit – eine gute Idee Holzbau Kausträter Ostendorf: Seit 125 Jahren prägt der Familienbetrieb den Fensterbau – Tradition, Innovation und Sicherheit aus Gelsenkirchen.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Münster | November 2025 Markterkundungsreise in die VAE Eine Erkundungsreise der Handwerkskammer Münster für Handwerksbetriebe im Maschinenbau und Zulieferwesen geht in die Vereinigten Arabischen Emirate.
Foto: © scyther5 /123RF.com HWK Münster | November 2025 Online-Seminar: Cybersicherheit für Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Münster lädt zur kostenfreien Online-Veranstaltung "Cybersicherheit im Handwerk – Schutz vor digitalen Gefahren (Teil 2)" ein.
Foto: © Eifel Tourismus GmbH HWK Koblenz | November 2025 Auszeichnung für regionale Wertschöpfungsketten Zwei Unternehmen, die Bäckerei Lohner aus Polch und die Vulkan Brauerei aus Mendig, überzeugen beim Eifel Award 2025 der Zukunftsinitiative Eifel.
Foto: © kadmy/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Ist der Bauherr selbst Fachmann, kann die VOB/B gelten Ist der private Auftraggeber Architekt oder Bauingenieur, genügt ein Hinweis im Angebot des Handwerkers, dass die VOB/B gelten soll. Damit ist sie wirksam vereinbart, urteilte das Oberlandesgericht Brandenburg.
Foto: © VDE Betriebsführung | November 2025 Solaranlage bleibt: Verwaltungsgericht stärkt erneuerbare Energien Eine Baubehörde durfte den Abriss zweier freistehender Solarpanels neben einem Bauernhaus nicht anordnen. Die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien sei ein überragendes öffentliches Interesse, stellte das Verwaltungsgericht Schleswig klar.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Schnell und einfach bauen mit dem Gebäudetyp E Nicht jeder braucht fünf Steckdosen im Wohnzimmer: Mit dem Gebäudetyp E soll das Bauen einfacher und günstiger werden - dafür ohne Schnickschnack. Jetzt liegen die Eckpunkte vor. Das Baugewerbe spricht von einem "Meilenstein".
Foto: © Daniele Mezzadri/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Explosion: Arbeitgeber haftet für Unfall Wer einen Teppichboden mit einem leicht entzündleichen Kleber anbringt, obwohl nebenan ein Gasofen mit offener Flamme läuft, handelt grob fahrlässig. Sein Arbeitgeber haftet für die anschließende Explosion.
Foto: © privat Betriebsführung | November 2025 Interview: "Ohne die Basis im Handwerk geht es nicht" Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Kreishandwerkerschaften. Wie er die "die kommunale Familie des Handwerks" durch Netzwerke und Innovationen stärken will.
Foto: © Stefan Sämmer Handwerkspolitik | November 2025 Festakt zum Jubiläum der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz Die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum und blicken nach vorne auf die Landtagswahl. Gelegenheit zur Diskussion: Wie stehen die Fraktionen im Landtag zu den Forderungen des Handwerks?
Foto: © dmitrimaruta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.
Foto: © Franco Volpato/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere für den Renault Trafic E-Tech Neue Plattform, neue Software, 800-Volt-Ladetechnik – jetzt feierte mit dem Trafic E-Tech die neue Generation der Serien-Elektriker von Renault Premiere.
Foto: © Kia Deutschland GmbH Anzeige Mobilität | November 2025 Für Handwerker, die weiter denken So vielseitig wie die Aufgaben im Handwerk: Der vollelektrische Kia PV5 Cargo vereint kraftvolle Leistung, durchdachtes Ladevolumen und moderne Elektromobilität. Ein Transporter, der nicht nur heute überzeugt, sondern schon jetzt die Anforderungen von morgen erfüllt.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Alexandre Couvreux Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der Handwerksblatt-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Foto: © kadmy/123RF.com Das aktuelle Baurecht | November 2025 Ist der Bauherr selbst Fachmann, kann die VOB/B gelten Ist der private Auftraggeber Architekt oder Bauingenieur, genügt ein Hinweis im Angebot des Handwerkers, dass die VOB/B gelten soll. Damit ist sie wirksam vereinbart, urteilte das Oberlandesgericht Brandenburg.
Foto: © Daniele Mezzadri/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | November 2025 Explosion: Arbeitgeber haftet für Unfall Wer einen Teppichboden mit einem leicht entzündleichen Kleber anbringt, obwohl nebenan ein Gasofen mit offener Flamme läuft, handelt grob fahrlässig. Sein Arbeitgeber haftet für die anschließende Explosion.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | November 2025 Saarland führt Nachfolgebonus für das Handwerk ein: 2.500 Euro Wer im Saarland einen Handwerksbetrieb übernimmt, bekommt ab 2026 einen Nachfolgebonus vom Land. Außerdem wird der Meisterbonus verdoppelt.
Foto: © Photo Herzmann Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Dachdecker Kevin Schreijer gewinnt spannenden Wettkampf Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherte sich Kevin Schreijer den Meistertitel. Tom Rodenbäck wurde Zweiter Bundessieger. Dem Drittplatzierten Jonas Christiansen fehlten am Ende etwas mehr als drei Punkte zum Silberrang.
Foto: © Leon Fürtig Fotografie Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Februar 2022 Interview: Im Handwerk zusammengewachsen Die Tischlermeister und Jungunternehmer im Saarhandwerk Hannah Grünbeck und Julius Thomas im Interview.
Foto: © HWK Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Februar 2022 Kampagnenstart mit Live-Stream Die Handwerkskammer Dortmund startet die Kampagne "Starke Frauen. Starkes Handwerk" mit einem Live-Stream mit Ministerin Ina Scharrenbach.
Foto: © Kusch/HWK Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Februar 2022 Stufenplan: dringend benötigte Planbarkeit für Betriebe IHK- und Handwerkskammer-Statements zu den Beschlüssen aus der Ministerpräsidentenkonferenz vom 16. Februar.
Foto: © wavebreakmediamicro/123rf.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Februar 2022 Frauen gründen vermehrt Unternehmen Im Kammerbezirk Dortmund gibt es einen neuen Spitzenwert bei Existenzgründungen durch Frauen zu verzeichnen.
Foto: © Westfalen e.V. Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Februar 2022 Frauen schaffen das, Frauen können das! Eine virtuelle Veranstaltung von Westfalen e.V. und dem Unternehmerinnenverband informierte zu Berufschancen für Frauen.
Foto: © Lightkeeper/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Februar 2022 Schwarzarbeit richtig melden Die Handwerkskammer Dortmund ist ein wichtiger Partner bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit im Kammerbezirk.
Foto: © kasto/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2022 Dialog für nachhaltige Mobilität Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen und die Handwerkskammer Münster haben zur Diskussion eingeladen.
Foto: © Teamfoto Marquardt Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2022 Beratung zur Kreislaufwirtschaft erwünscht Eine deutsch-niederländische Studie zeigt Unterstützungsbedarf von KMU bei der Beratung zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Foto: © sebastien decoret/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2022 Gebrochene Lieferketten belasten das Handwerk Derzeit sind vor allem Metalle, Chips und Kunststoffe Mangelware. Das ist auch für das regionale Handwerk ein Problem.