Foto: © Aktion modernes Handwerk HWK des Saarlandes | Juli 2025 Meistervorbereitung Teil II für Dachdecker Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet angehenden Dachdeckermeister einen Vorbereitungskurs zum Teil II der Meisterprüfung an.
Foto: © dolgachov/123RF.com HWK des Saarlandes | Juli 2025 Buchhaltung: Bilanzanalyse, GuV und BWA Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes beschäftigt sich mit den Themen Bilanzanalyse, GuV und BWA – also der Buchhaltung.
Foto: © blasbike/123RF.com HWK des Saarlandes | Juli 2025 Meistervorbereitung Straßenbauer Teil II Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet angehenden Meistern im Straßenbauerhandwerk wieder einen Vorbereitungskurs Teil II in Teilzeit an.
Foto: © 06photo/123RF.com HWK des Saarlandes | Juli 2025 Meistervorbereitung Maurer und Betonbauer Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet angehenden Meistern im Maurer- und Betonbauerhandwerk einen Vorbereitungskurs Teil II in Teilzeit an.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betriebsführung | Juli 2025 SHK-Unternehmen HEEET gewinnt German Brand Award Das SHK-Unternehmen HEEET aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.
Foto: © maxxasatori/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Neue inhaltliche Akzente für Ausbildung der Bürokaufleute Zum 1. August 2025 tritt die modernisierte Ausbildungsordnung der Kaufleute für Büromanagement in Kraft. Durch die Integration der Standardberufsbildpositionen werden neue inhaltliche Akzente gesetzt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Wer sein E-Mail-Passwort weitergibt, beauftragt einen Vertreter Ein Ehemann, der von seiner Frau ihr E-Mail-Passwort erhält, kann für sie als Vertreter wirksame Verträge abschließen. Er handelt in ihrem Namen, urteilte das Pfälzische Oberlandesgericht.
Foto: © Deutsche Messe AG Betriebsführung | Juli 2025 Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.
Foto: © gopixa/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 ZDK hofft auf mehr Impulse für einen Hochlauf der E-Mobilität Das Kraftfahrzeuggewerbe erkennt einen Aufwärtstrend bei der E-Mobilität in den ersten sechs Monaten des Jahres. Von der Politik fordert es noch mehr Anreize, besonders für den Privatmarkt.
Foto: © Bettina Engel-Albustin Handwerkspolitik | Juli 2025 Treffpunkt Tischler in diesem Jahr mit neuem Konzept Am 5. September findet das Branchenevent für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk erstmals im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt. Mehr Flexibilität im Programm, eine verschlankte Anmeldung und mehr Möglichkeiten zum Austausch gehören zu den Neuerungen.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Stromsteuer: "Regierung bricht ihr Versprechen" Auch nach den Beratungen im Koalitionsausschuss bleibt es dabei: Es wird keine Stromsteuersenkung für alle Betriebe geben. Das sei ein wirtschaftlicher Rückschlag für die Betriebe, die nun nicht berücksichtigt werden, sagt der ZDH.
Foto: © Olga Gordeeva/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, ein Klimaziel von 90 Prozent Emissionsminderungen bis 2040 im EU-Klimagesetz zu verankern. Der Vorschlag sei wenig mittelstandsfreundlich, kommentiert der ZDH.
Foto: © MAN Mobilität | Juli 2025 MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juli 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge Gesellschaft | Juli 2025 VW Bulli feiert 75. Geburtstag Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.
Foto: © Julio Mesa / Make Panorama | Juli 2025 Maker Faire Hannover: "Wo Ideen tanzen und Technik begeistert" Am 23. und 24. August 2025 kommen Handwerk, Kunst und Technik auf der elften Maker Faire im Hannover Congress Centrum (HCC) zusammen.
Foto: © Switzerland Tourism Panorama | Juli 2025 Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz Am 2. Juli 2025 startete in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Wir werfen einen Blick auf die Eckdaten.
Foto: © Soonteam, René Nolte Panorama | Juli 2025 Kunsthandwerk hautnah in Idar-Oberstein Wo geschliffen, gehämmert, graviert und gesägt wird: Der 27. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein findet am 2. und 3. August 2025 statt. Parallel dazu gibt es ein Straßentheater-Festival.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Juli 2025 SHK-Unternehmen HEEET gewinnt German Brand Award Das SHK-Unternehmen HEEET aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.
Foto: © Deutsche Messe AG Messen für das Handwerk | Juli 2025 Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.
Foto: © jarretera/123RF.com Das aktuelle Datenschutzrecht | Juli 2025 Schufa muss Schadensersatz für negative Bewertung zahlen Ein aktuelles Urteil zwingt die Schufa zur Offenlegung der Berechnungsgrundlagen für ihre Scores und zur Zahlung von Schadensersatz an eine Betroffene. Diese hatte wegen ihrer schlechten Bonität mehrere Kredite nicht bekommen.
Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juli 2025 Wettbewerb "Auf IT gebaut": Jetzt anmelden und gewinnen Azubis, Studierende, junge Beschäftigte und Startups, die innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft entwickelt haben, können sich bis zum 30. Oktober anmelden.
Foto: © Rimbach Panorama - Gesellschaft | Januar 2024 "Die Motivation und der Teamspirit waren beeindruckend" Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen, begleitete 25 Handwerkerinnen und Handwerker auf eine Reise nach Ruanda.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Panorama - Gesellschaft | Januar 2024 "Leinen los" – auf zur Boot 2024 Alles rund um Boote und Wassersport – die Messe boot 2024 lockt nach Düsseldorf.
Foto: © EURWanda Handcraft Foundation Betriebsführung | Januar 2024 Handwerkerinnen und Handwerker leisten Hilfe zur Selbsthilfe Seit zehn Jahren führt die EURwanda Handcraft Foundation e.V. ein Austausch- und Bildungsprojekt in Ruanda mit jungen Malergesellinnen und -gesellen und Auszubildenden durch.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk/ Felicitas Winkels Panorama - Gesellschaft | Januar 2024 "Das Beste und Sinnvollste, was ich bisher in meinem Leben gemacht habe" Tief beeindruckt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Handwerker-Reise nach Ruanda heimgekehrt.
Foto: © loft39studio/123RF.com Panorama | Januar 2024 Nachhaltige Kunst gesucht Aus alt mach neu: Bis zum 31. Mai 2024 können sich kreative Köpfe um den internationalen RecyclingDesignpreis des Herforder Arbeitskreises Recycling e.V. bewerben.
Foto: © Tabea Erpenbach Panorama - Reise | Dezember 2023 Eine kulinarische Reise ins Burgund Dijon: Sternekoch Anthony Sarpong entdeckt die Schätze des Burgunds. Eine Reise voller Kulinarik, Wein und Kultur.
Foto: © Klaus Herzmann Panorama | Dezember 2023 Le Championnat du Chocolat à Coblence Jetzt noch einen der limitierten Startplätze sichern: Am 16. und 17. März entscheidet sich im Rahmen des "Championnat du Chocolat" in Koblenz, wer "Chocolatier-Champion" 2024 wird.
Foto: © Magic Bavaria Panorama | Dezember 2023 Interaktives Upside-Down-Erlebnismuseum Hier ist der Spaßfaktor garantiert: Im Magic Bavaria in München steht Bayern Kopf. Das am 6. Dezember 2023 eröffnete Erlebnismuseum entführt auf eine Reise in eine andere Welt.
Foto: © LWL/Hübbe Panorama | Dezember 2023 Unesco erklärt manuelle Glasfertigung zu Immateriellem Kulturerbe Sechs europäische Nationen nominierten das Traditionshandwerk zur Aufnahme in die weltweite Unesco-Liste: Die manuelle Glasfertigung wurde nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.