Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Die mehr als 6.700 Zollbeamten der FKS bekommen mehr Befugnisse. (Foto: © nito500/123RF.com)
Vorlesen:
Offensiv gegen Schwarzarbeit - Themen-Specials
Februar 2017
Den Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung soll effektiver werden. Moderne IT-Technik und mehr Befugnisse für Behörden sollen helfen. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht.
Mehr als 6.700 Zollbeamte gehen bundesweit gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor. Das jetzt vom Bundesrat beschlossene Gesetz soll ihre Arbeit erleichtern und somit Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung künftig wirkungsvoller bekämpfen.
Das Gesetz verbessert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) und für die zuständigen Landesbehörden. Die Schwarzarbeitsfahnder sollen eine moderne informationstechnologische Ausstattung erhalten, die die Prüfungs- und Ermittlungsarbeit erleichtern soll. Die FKS prüft zum Beispiel auch die Einhaltung des Mindestlohns.
Kommentar schreiben