Instagram

Donnerstag, 25. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | September 2025

Ausbildungsmesse Chance Handwerk am 28. September

60 Aussteller, 600 freie Lehrstellen, lebende Werkstätten und Mitmachaktionen – all das gibt es bei der Ausbildungsmesse in der Handerkskammer Trier.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | September 2025

125 Jahre HWK Trier: Wo Tradition Funken schlägt und Zukunft Form annimmt

Das Jubiläum zeigte eindrucksvoll, wie tief das Handwerk verwurzelt ist – und wie stark es zugleich nach vorne denkt.

Foto: © Laurent Davoust/123RF.com

Foto: © Laurent Davoust/123RF.com

HWK Trier | September 2025

Online-Seminar am 2. Oktober: Luxemburger SARL-Geschäftsführer

Im Fokus: Einschlägige gesellschaftsrechtlichen Aspekte für Geschäftsführer einer Luxemburger S.à.r.l., D&O-Versicherung und weitere Möglichkeiten zum Schutz vor Haftungsrisiken und Fragen zur Sozialversicherung

Foto: © Presseamt Münster/Angelika Klauser

Foto: © Presseamt Münster/Angelika Klauser

HWK Münster | September 2025

"Starke Führung des Oberbürgermeisters"

Vor der Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Münster am 28. September macht die lokale Wirtschaft den beiden Kandidaten noch einmal deutlich, was sie von der neuen Stadtspitze erwartet.

Foto: © lightwise/123RF.com

Foto: © lightwise/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Wie gefällt Ihnen das Schutzgesetz für Hinweisgeber?

Das Statistische Bundesamt bittet Unternehmen, ihre Erfahrungen mit dem Hinweisgeberschutzgesetz mitzuteilen. Damit will es Probleme der Wirtschaft identifizieren und verbessern. Angesprochen sind auch größere Handwerksbetriebe.

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Betriebsführung | September 2025

Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen

Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.

Foto: © wangTom/123RF.com

Foto: © wangTom/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Kran stürzt auf Supermarkt: Wer haftet?

Ein umgestürzter Baukran kostete eine Frau das Leben. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main urteilte nun: Haf­ten müssen der Ei­gen­tü­me­r des Krans und die mit dem Auf­bau be­auf­trag­te Firma.

Foto: © Bundesfinanzhof/Andreas Focke

Foto: © Bundesfinanzhof/Andreas Focke

Betriebsführung | September 2025

Anonyme Anzeige beim Finanzamt: Identität bleibt geschützt

BFH-Urteil: Wer den Verdacht auf eine Steuerhinterziehung beim Finanzamt meldet, muss nicht befürchten, dass sein Name herausgegeben wird.

Foto: © ZDK

Foto: © ZDK

Handwerkspolitik | September 2025

Neuer Hauptgeschäftsführer des deutschen Kfz-Gewerbes

Auf der Mitgliederversammlung des ZDK in Weimar wurde Jürgen Hasler einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den Verband Ende April 2025 verlassen hatte.

Foto: © ronstik/123RF.com

Foto: © ronstik/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

"Die deutsche Wirtschaft hat die konjunkturelle Talsohle erreicht"

Nach zwei Jahren Rezession rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland für dieses Jahr mit einem dünnen Wachstum von 0,2 Prozent.

Foto: © altitudevisual/123RF.com

Foto: © altitudevisual/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

EU-Kommission will Entwaldungsverordnung wieder verschieben

Ende dieses Jahres sollte die europäische Entwaldungsverordnung in Kraft treten. Die EU-Kommission will den Anwendungsstart noch einmal um ein Jahr verschieben. Das sei ein "absolut notwendiger Schritt", sagt das Handwerk.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | September 2025

125 Jahre HWK Trier: Wo Tradition Funken schlägt und Zukunft Form annimmt

Das Jubiläum zeigte eindrucksvoll, wie tief das Handwerk verwurzelt ist – und wie stark es zugleich nach vorne denkt.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Nutzfahrzeuge | September 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | September 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Foto: © TÜV Süd

Foto: © TÜV Süd

Nutzfahrzeuge | September 2025

Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen

Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2025

Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen

Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➡ Mit Bildergalerie!

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | September 2025

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | September 2025

Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen

Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.

Foto: © nullplus/123RF.com

Foto: © nullplus/123RF.com

Weg frei für Smart Meter?! | September 2025

Urteil: Rund 900 Euro für den Einbau eines Smart Meters sind zu viel

Für den Einbau eines Smart Meters auf Kundenwunsch verlangte der Anbieter bis zu 884 Euro – während das Gesetz 30 Euro für angemessen hielt. So nicht! stellte das Landgericht Halle klar.

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Foto: © Sola/Jens Ellensohn

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß

Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich an professionelle Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.

Foto: © KGM

Foto: © KGM

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | September 2025

Der Musso fährt jetzt rein elektrisch

400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.

MenüSchließen

Foto: © Peter Kerkrath

Foto: © Peter Kerkrath

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | September 2023

Kommentar zum Industriestrompreis

Bernd Wegner, Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes, fordert sicheren und bezahlbaren Strom für alle Unternehmen.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | September 2023

Urteil zum Widerrufsrecht bei Werkverträgen

Es gibt ein neues Urteil zum Widerrufsrecht bei Werkverträgen, bei denen der Vertragsabschluss außerhalb der Geschäftsräume des Handwerkers erfolgt.

Foto: © schlenger86/123RF.com

Foto: © schlenger86/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | September 2023

Auch Grenzpendler benötigen eine Steuer-ID

Wer im Ausland wohnt, aber im Saarland arbeitet, muss eine steuerliche Identifikationsnummer, die sogenannte Steuer-ID, besitzen.

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Betriebsführung | September 2023

Solar-Boom: Handwerk managt den PV-Hochlauf

In Rheinland-Pfalz boomt Photovoltaik. Das Land hat sein Jahresziel von 500 MW fast erreicht. Um den PV-Hochlauf zu unterstützen, arbeiten die Verbände für Elektro- und Informationstechnik und des Dachdeckerhandwerks jetzt enger zusammen.

Foto: © HWK Trier

Foto: © HWK Trier

Betriebsführung | September 2023

KAUSA hilft bei Integration durch Ausbildung

Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz unterstützt Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund sowie Betriebe bei Fragen rund um die Ausbildung. Der Beratungsbedarf ist groß, das Angebot beliebt.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2023

HWK begrüßt die neuen Friseurlehrlinge

Die neuen Friseurlehrlinge im Kammerbezirk Trier werden auch in diesem Jahr zu einem Begrüßungsabend eingeladen. Der findet im Campus Handwerk statt.

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | August 2023

Fachtag "Nachteilsausgleich"

Die Handwerkskammer Trier bietet eine Informationsveranstaltung für Prüfungsausschüsse, Ausbilder, BBS-Lehrer und andere Interessierte an.

Foto: © Le Moa Olivier/123RF.com

Foto: © Le Moa Olivier/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | August 2023

Kritik an Plänen für Betreuung arbeitsloser Jugendlicher

Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Bernd Reis befürchtet wegen der geplanten Verlagerung der Betreuung arbeitsloser Jugendlicher eine Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge.

Foto: © Gleb TV/123RF.com

Foto: © Gleb TV/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | August 2023

Beratung zu neuen Tarifverträgen im Friseurhandwerk

Für Friseurbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz gilt ab dem 1. September 2023 ein neuer Tarifvertrag.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ...
  • 304
  • 305
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop