Foto: © Eva Leyendecker HWK Trier | Januar 2025 German Design Award für Eva Schäfer-Simon Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Foto: © scyther/123RF.com HWK Trier | Januar 2025 Fachkräfte finden leicht gemacht: Social Media für Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Trier lädt zu einem interaktiven Workshop mit praktischen Tipps, Austausch und Raum für Fragen ein.
Foto: © fotogestoeber /123RF.com HWK des Saarlandes | Januar 2025 Kurzarbeit: Verlängerung der Bezugsdauer Die Bundesregierung hat die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von bislang nur zwölf Monate auf nun bis zu 24 Monate verlängert.
Foto: © Wirtschaftsministerium Saar HWK des Saarlandes | Januar 2025 erfolg: Die Messe für Gründerinnen und Gründer "erfolg – Die Messe für Gründerinnen und Gründer" findet am Samstag, 1. Februar, in der Congresshalle Saarbrücken statt.
Foto: © arnoaltix/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Hilfe bei Tod und Trauer am Arbeitsplatz Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der plötzliche Tod – und nichts ist mehr wie zuvor: Die Handwerkskammern bieten Hilfen, mit denen sich Unternehmen auf Notfälle und vorbereiten können. Wichtig ist auch eine Trauerkultur, sagt Stephanie Bargfrede von der HWK zu Köln
Foto: © stillfx/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Jahresabschluss: Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen: Es wird keine Ordnungsgeldverfahren vor April 2025 geben. Das Bundesamt für Justiz entlastet Unternehmen bei Fristüberschreitungen.
Foto: © dolgachov/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Neue Musterbescheinigung zur Gebäudesanierung 2025 Die energetische Gebäudesanierung wird mit einer Steuerermäßigung von bis zu 40.000 Euro gefördert. Fachunternehmen stellen eine Bescheinigung für das Finanzamt aus. Für 2025 gibt es eine neue Musterbescheinigung.
Foto: © Fachverband Fliesen und Natursteine Betriebsführung | Januar 2025 Nationalmannschaft der Fliesenleger startet ins EM-Jahr Cedric Bopp, Luca Kühne und Maximilian Wissing sind in die Nationalmannschaft der Fliesenleger aufgenommen worden. Im Februar beginnt für den gesamten Kader die Vorbereitung auf die EuroSkills 2025 in Dänemark.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Januar 2025 Handwerk fordert wirtschaftspolitische Wende Der ZDH sieht Deutschland in einer "tiefen Wirtschaftskrise" und fordert von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Der Stillstand in Deutschland müsse ein Ende haben.
Foto: © auremar/123RF.com Handwerkspolitik | Januar 2025 Weniger neue Azubis im Berufsbildungsjahr 2024 Im Berufsbildungsjahr 2024 wurden in NRW 106.827 neue Ausbildungsverträge im dualen System abgeschlossen. Das waren das 1,4 Prozent weniger Verträge als im Vorjahr.
Foto: © Susanne Kosche / Bäckerinnungsverband West Handwerkspolitik | Januar 2025 Bäcker übergeben Neujahrsbrezeln Der Bäckerinnungsverband West übergab auch im diesem Jahr die traditionellen Neujahrsbrezeln an die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Foto: © ProMotor/T.Volz Elektroantriebe | Januar 2025 E-Mobilität: KBA-Jahresbilanz 2024 offenbart massiven Einbruch Laut einer aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist die Zahl der Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Jahr 2024 stark eingebrochen.
Foto: © ProMotor/T.Volz Elektroantriebe | Januar 2025 E-Mobilität: KBA-Jahresbilanz 2024 offenbart massiven Einbruch Laut einer aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist die Zahl der Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Jahr 2024 stark eingebrochen.
Foto: © Renault Pkw | Januar 2025 Rafale E-Tech: flott und sparsam zugleich Renault hat beim Rafale nachgelegt – mit der sportlichen Hybridversion 4x4 und 300 PS unter der Haube für bis zu 1.000 Kilometer Reichweite.
Foto: © Mazda Pkw | Januar 2025 Der CX-30 erhält neuen Motor Mazda frischt den CX-30 fürs Modelljahr 2025 auf und spendiert dem Crossover einen neuen Benzinmotor.
Foto: © spukkato/123RF.com Panorama | Januar 2025 Stumpfe Verletzungen: So reagieren Sie richtig Von der Prellung über die Verspannung oder Verstauchung bis hin zur Zerrung – der Alltag kann unangenehme Überraschungen bereithalten. Hier erfahren Sie, wie Sie stumpfe Verletzungen vorerst selbst behandeln oder gar vermeiden können.
Foto: © Kurt Sohnemann Reise | Januar 2025 Mit der Schönheit nicht hinter dem Berg halten Traumhaft. Ein Wort, das beim Besuch der Region "Wilder Kaiser" häufig fällt. Das malerische Alpengebiet ist geprägt von beeindruckenden Berglandschaften und charmanten Dörfern.
Foto: © Kunstmuseum Liechtenstein Panorama | Januar 2025 Kunstmuseum Liechtenstein feiert Jubiläum Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Besucher dürfen sich im Jubiläumsjahr auf vier Ausstellungen sowie Performances, Projekte und ein Sommerfest freuen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Bundestagswahl: Das erwartet das Handwerk von der Politik | Januar 2025 Handwerk fordert wirtschaftspolitische Wende Der ZDH sieht Deutschland in einer "tiefen Wirtschaftskrise" und fordert von der neuen Bundesregierung einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik. Der Stillstand in Deutschland müsse ein Ende haben.
Foto: © halfpoint/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | Januar 2025 Illegale Konkurrenz: 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz Schwarzarbeit bleibt eine massive Konkurrenz für ehrliche Unternehmen und schadet dem Staat: In Deutschland arbeiten mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarz. Das zeigt eine neue IW-Studie.
Foto: © auremar/123RF.com Das aktuelle Baurecht | Januar 2025 Bauprodukte: Weniger Abfall, mehr digitale Lösungen Die neue EU-Verordnung über Bauprodukte ist am 7. Januar in Kraft getreten. Sie soll das Bauen umweltfreundlicher machen, Digitalisierung stärken und den freien Verkehr im EU-Binnenmarkt fördern.
Foto: © bartusp/123RF.com Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | Januar 2025 Höherer Mindestlohn: Kostenlose Rechts-Informationen Zum Jahresbeginn ist nicht nur der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro gestiegen, auch die Pflicht zur Dokumentation wurde angepasst. Der ZDH gibt in einer kostenlosen Broschüre Rat zu den rechtlichen Fragen.
Foto: © Mercedes-Benz Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2018 Der neue Sprinter kommt dieses Jahr Mercedes-Benz präsentiert seinen Sprinter in diesem Jahr komplett neu. Hier erste Einblicke.
Foto: © Mercedes-Benz Mobilität - Pkw | Januar 2018 G-Klasse bleibt sich trotz Veränderungen treu Dieser Tage wird die neue G-Klasse von Mercedes-Benz in Detroit vorgestellt. Unter anderem an Bord: der neue Offrad-Modus "G-Mode".
Foto: © PSA/Peugeot Mobilität | Januar 2018 PSA: Große Klasse für die große Masse Die schaffen schon schwer was weg: der Peugeot Boxer und der Citroën Jumper bieten reichlich Nutzlast.
Foto: © Hyundai Mobilität | Januar 2018 Ein Santa Fe für jede Reise Autotest: Mit dem Santa Fe hat Hyundai ein komfortables SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen im Angebot.
Foto: © Li Xuejun/123RF.com Betriebsführung | Januar 2018 Werkstatt muss über die Kosten aufklären Eine Kfz-Werkstatt muss dem Kunden alle Informationen über die erwarteten Kosten einer Autoreparatur geben. Dafür hat sie ihn auf mögliche, alternative Fehler-Ursachen hinzuweisen.
Foto: © Opel Mobilität | Januar 2018 Insignia GSI: Opel mit neuem Sportgerät Seit Ende November ist Opel Insignia GSI bestellbar. Zum Einstiegspreis von 45.595 Euro fährt der Insignia GSi Grand Sport mit dem 210 PS-Zweiliter-BiTurbo-Diesel vor.
Foto: © Fuso Mobilität | Januar 2018 Der eCanter für die letzte Meile Der Fuso eCanter ist der erste voll elektrische Lkw in Serienfertigung. Jetzt gingen erste Exemplare an Kunden und markieren den Einstieg in emissionsfreie Lieferungen.
Foto: © Mitsubishi Mobilität - Nutzfahrzeuge | Januar 2018 Der Elegante: Ecken mit Rundungen Jahrelang war der Mitsubishi L200 Deutschlands beliebtester Pick-up. Elegant und zugleich wuchtig, gehört der Pick-up zu den robusten Klassikern im deutschen Markt.
Foto: © Ford Mobilität | Januar 2018 Der Marktführer: Satter Hubraum unter der Haube Der Ford Ranger hat sich auf der Beliebtheitsskala ganz nach oben geschlichen. Ein Grund ist der kräftige Motor mit 3,2 Liter Hubraum.