Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Klaus Feuler, Vizepräsident der Handwerkskammer Dortmund, wurde 70 Jahre alt. Zu seiner Geburtstagsfeier kamen zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Handwerk und Gesellschaft. (Foto: © Andreas Buck)
Vorlesen:
Mai 2019
Zahlreiche Ehrengäste waren zur Feier des 70. Geburtstags von Klaus Feuler, dem Vize-Präsidenten der Handwerkskammer Dortmund, gekommen.
Klaus Feuler, Vize-Präsident der Handwerkskammer Dortmund, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Bei einer Feierstunde gratulierten ihm Kammer-Präsident Berthold Schröder und Hauptgeschäftsführer Carsten Harder sowie Wegbegleiter aus Handwerk, Politik und Bildung. Auch der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau war gekommen, um Feuler seine Glückwünsche persönlich zu überbringen.
Zitat: "Unsere Stadtgesellschaft braucht Persönlichkeiten wie Klaus Feuler." (Ullrich Sierau, Oberbürgermeister von Dortmund)"Unsere Stadtgesellschaft braucht Persönlichkeiten wie Klaus Feuler", sagte Sierau. In den Spitzenorganisationen des Handwerks habe Feuler in den letzten Jahrzehnten lokal aber auch auf Landes- und Bundesebene vielfältige Akzente gesetzt. "Ein überzeugter Handwerker, der die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen konsequent verfolgt. Für Ihn sind die wichtigen Themen Bildung und Weiterbildung eine Lebensaufgabe geworden."
Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder hob die Entwicklung der Kammer Dortmund zu einem modernen, serviceorientierten Dienstleistungsunternehmen mit einem breit gefächerten Bildungsangebot hervor, die Feuler entscheidend begleitet habe. "Er war außerdem maßgeblich an der Gründung der Außerbetrieblichen Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Dortmund im Jahr 1986 beteiligt." Diese Gesellschaft biete benachteiligten Jugendlichen berufliche Perspektiven und sei darüber hinaus in der Fort- und Weiterbildung von Arbeitssuchenden aktiv.
Der gelernte Kraftfahrzeugelektriker-Meister Klaus Feuler war von 1978 bis 1999 Betriebsratsvorsitzender der Eugen Boss GmbH & Co. KG, Dortmund und danach bis 2015 als Prokurist für das Unternehmen tätig. 1984 wurde er zum Vize-Präsidenten (Arbeitnehmer) der Handwerkskammer Dortmund gewählt. Er war unter anderem von 1994 bis 2005 Mitglied im Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufliche Bildung (BIBB) sowie von 1998 bis 2010 der stellvertretende Vorsitzende des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT). Seit Januar 2005 ist Feuler Vize-Präsident (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertags (DHKT) und damit oberster Arbeitnehmervertreter im Deutschen Handwerk.
Kommentar schreiben