Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V.
HWK des Saarlandes | März 2025
Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach
Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
(Foto: © limbi007/123RF.com)
Vorlesen:
Mai 2019
Arbeitgeber in kleineren Betrieben klagen oft über den Aufwand, wenn sie ihre Mitarbeiter über die betriebliche Altersversorgung informieren sollen. Die Signal Iduna bietet jetzt ein bAV-Infoportal für Arbeitnehmer an.
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat viele Vorteile. Aber darüber zu Informieren, dazu haben Inhaber von kleineren Unternehmen kaum die Kapazität im Haus. Ein neues bAV-Informationsportal der Signal Iduna richtet sich deshalb nach eigenen Angaben explizit an Betriebe, die keine Personalabteilung haben oder anderes geschultes Personal für die Mitarbeiterinformation zur betrieblichen Altersvorsorge einbinden können.
Das neue Infoportal will also die Arbeitgeber entlasten und die Mitarbeiter von den Vorzügen der bAV überzeugen. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter Xempus entwickelt. Laut Signal Iduna kann es ohne großen Aufwand in die Intranet-Welt der Betriebe eingefügt werden – auch unter Beachtung des Corporate Design des Unternehmens.
Das Infoportal sieht vier Schritte vor:
Dass das Interesse der Mitarbeiter an einer Betriebsrente groß ist, hatte eine Online-Umfrage im Auftrag der Signal Iduna unter Arbeitnehmern im Sommer 2018 gezeigt. 55 Prozent der befragten Arbeitnehmer gaben an, sich für eine Betriebsrente zu entscheiden, statt beispielsweise für einen Zuschuss zum Fahrgeld oder Handyvertrag.
Kommentar schreiben