Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Rund drei Millionen FFP2-Masken will die BG BAU ab sofort an die Beschäftigten ihrer Mitgliedsbetriebe verteilen. (Foto: © Alexander Kirch/123RF.com)
Vorlesen:
Februar 2021
Ab sofort verteilt die BG BAU bundesweit FFP2-Masken an Beschäftigte der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen.
Um den Infektionsschutz während der Corona-Pandemie im Sinne ihrer Sozialpartner – dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) sowie der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) – zu stärken, verteilt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ab sofort rund drei Millionen FFP2-Masken an die Beschäftigten der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen.
Das Austeilen der Masken ist verbunden mit einer Beratung zu ihrem korrekten Einsatz auf der Baustelle. Außerdem informieren die Experten der BG BAU über die gesetzlichen Vorgaben zum Tragen der Masken.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Ab dem 1. Februar schaltet die Berufsgenossenschaft zudem eine kostenfreie Hotline frei. Unter der Rufnummer 0800 8020100 können Unternehmen und Versicherte sich über das Tragen der Masken informieren und drängende Fragen zum Thema stellen. Mitgliedsbetriebe bekommen im Anschluss an die telefonische Beratung FFP2-Masken für ihre Beschäftigten sowie Unterweisungshilfen per Post zugeschickt.
Weitere Informationen der BG BAU zu Corona finden Interessierte hier.
Quelle: BG BAU
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben