Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Udo Schotten/123RF.com)
Vorlesen:
August 2017
Wer sich beruflich weiterbilden will, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Bildungsprämie des Bundes nutzen. Seit 1. Juli können auch unter 25-Jährige und Rentner die Prämiengutscheine bekommen.
Seit 1. Juli haben sich die Regeln die Bildungsprämie verbessert, darauf weist das Bundesbildungsministerium hin.
Prämiengutscheine werden jetzt jährlich statt wie bisher nur alle zwei Jahre ausgegeben.
Die Altersgrenzen fallen weg. Damit können auch Personen unter 25 Jahren und erwerbstätige Rentner einen Prämiengutschein bekommen.
Voraussetzungen für alle Antragsteller sind, dass sie
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Höhe der Förderung beträgt weiterhin 50 Prozent der Veranstaltungsgebühren, maximal jedoch 500 Euro.
Weitere Verbesserungen:
Ausnahmen gelten für Weiterbildungen in den Bundesländern Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Hier können Prämiengutscheine wie bisher nur genutzt werden, wenn die Gebühren 1.000 Euro nicht übersteigen. In diesen Ländern bestehen entsprechende Landesprogramme.
Informationsseite rund um die neuen Konditionen
Kostenfreie Hotline: 0800 26 23 000
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben