Foto: © citadelle/123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Fachseminar Ladungssicherung
Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
(Foto: © gpointstudio - stock.adobe.com)
Vorlesen:
Körperliche Arbeit sowie gesundheitliche und wirtschaftliche Sorgen belasten die Inhaberinnen und Inhaber sowie Geschäftsführende von Handwerksbetrieben sehr. Kein Wunder, schließlich sind sie der Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens.
Ohne sie kann der wirtschaftliche Erfolg des Betriebs schnell bedroht werden. Mit der folgenden Checkliste können Sie Ihre eigene Situation bewerten: Haben Sie jemanden, der Ihre Stelle einnimmt? Oder ist bei Ihnen doch manches "Chefsache"?
Schwere körperliche Arbeit und Zwangshaltungen beanspruchen Muskeln und Gelenke von Handwerkerinnen und Handwerkern überdurchschnittlich stark. Das gilt auch für die Firmeninhaberinnen und -inhaber. Daneben hat die Corona-Pandemie die Grundbelastung für Führungskräfte zusätzlich erhöht. Neue Arbeitsschutzregeln, veränderte Abläufe, Ungewissheit darüber, was morgen gilt, gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Sorgen – all das bereitet zusätzliche Sorgen.
Download► Hier können Sie die Produktbroschüre Inhaber-Unfallversicherung herunterladen!
Aber wer kümmert sich um den Betrieb, wenn Sie als geschäftsführende Inhaberin oder als geschäftsführender Inhaber aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit über einen längeren Zeitraum ausfallen? Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor dieser Problematik. Was tun, wenn neue Aufträge ausbleiben, die Erledigung der vorhandenen Arbeit stockt und Rechnungen weder gestellt noch bezahlt werden? Gleichzeitig laufen aber die Verbindlichkeiten wie Miete, Gehälter sowie Kosten für Strom, Wasser und Gas weiter.
Download► Inhaber-Ausfallversicherung: Hier können Sie die Checkliste für Inhaber und Geschäftsführer herunterladen!
Mit einer Inhaber-Ausfallversicherung von SIGNAL IDUNA können Sie die finanziellen Risiken bei einem Ausfall absichern. Bewerten Sie doch einmal Ihre Situation und beantworten die nachstehenden Fragen für sich selbst:
Mehr Informationen Sie wünschen mehr Informationen über die Inhaber-Ausfallversicherung und möchten sich gerne individuell beraten lassen? Dann nutzen Sie jetzt den Beratungsservice von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen!
Kommentar schreiben