Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Das Bestattungsunternehmen Pütz-Roth hat eine kostenlose Hotline für alle eingerichtet, die sich in Corona-Zeiten die Sorgen von der Seele reden wollen. (Foto: © shotsstudio/123RF.com)
Vorlesen:
April 2020
Das Bestattungsunternehmen Pütz-Roth in Bergisch Gladbach hat ein kostenloses Sorgentelefon eingerichtet, um damit einen Beitrag zur Corona-Krise zu leisten.
Zuhören können und Menschen in Krisensituationen verstehen und begleiten – das gehört zum Handwerkszeug eines guten Bestatters. Eigenschaften, die auch in der Corona-Krise gebraucht werden. David und Hanna Roth, Inhaber des Bestattungsunternehmens Pütz-Roth in Bergisch Gladbach, haben deshalb ein kostenloses Sorgentelefon eingerichtet.
Unter der Telefonnummer 02202/9358-0 können Menschen anrufen, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, die sich ihre Ängste und Nöte von der Seele reden wollen oder einfach nur mit jemandem sprechen möchten. "Unsere Mitarbeiter sind für Menschen da, wenn sie gebraucht werden", heißt es von Pütz-Roth. Mit diesem Angebot will das Unternehmen einen eigenen Beitrag in der Krise leisten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Quelle: Pütz-Roth Bestattungen
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben