mat_pixel
Mit ihrem Projekt "Azubi-Tausch im Handwerk" überzeugten die DeinDach by Hemmersbach GmbH aus Köln, die ZEP-Team GmbH aus Bielefeld sowie die Dach- und Holzbauwerke Dämgen GmbH aus Mainz in der Sonderkategorie – bei der Verleihung kamen insgesamt 50 Azubis auf der Bühne zusammen.

Mit ihrem Projekt "Azubi-Tausch im Handwerk" überzeugten die DeinDach by Hemmersbach GmbH aus Köln, die ZEP-Team GmbH aus Bielefeld sowie die Dach- und Holzbauwerke Dämgen GmbH aus Mainz in der Sonderkategorie – bei der Verleihung kamen insgesamt 50 Azubis auf der Bühne zusammen. (Foto: © Jonar / DACHKRONE)

Vorlesen:

Dachkrone 2025: Das sind die Preisträger

Feierliche Preisverleihung in Bielefeld: Der diesjährige Deutsche Dachpreis ging an insgesamt 24 Betriebe aus der Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspenglerbranche aus ganz Deutschland. Rund 700 Vertreter aus Handwerk, Industrie und Handel feierten mit den Gewinnerinnen und Gewinnern.

Der Deutsche Dachpreis Dachkrone wurde in diesem Jahr zum inzwischen vierten Mal verliehen. Am 16. Mai 2025 fand die feierliche Preisverleihung im Bielefelder Lokschuppen statt. In den insgesamt sechs Kategorien – vom nachhaltigsten Konzept bis hin zum Sonderpreis – gewannen 24 Betriebe* aller Größenordnungen aus der bundesweiten Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspenglerbranche den Preis für sich.

"Mit der Dachkrone wollen wir nicht nur die Leistungen der Betriebe sichtbar machen, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein für die Branche schaffen – gerade bei jungen Menschen, die wir im Handwerk dringend als Nachwuchs brauchen. Wer mit kreativen Ideen, Nachhaltigkeit und digitalem Know-how überzeugt, verdient eine Bühne", kommentiert Urs Nies, Managing Director des Deutschen Dachpreises. "Dank des großartigen Engagements unseres Teams und dank der starken Unterstützung aus der Industrie war die Veranstaltung wieder eine Sensation."

*Alle gemeinsam sind auf dem Gruppenfoto am Ende des Beitrags zu sehen.

50 Azubis auf der Bühne und rund 700 Gäste

Eines der Highlights des Abends: die Verleihung des Sonderpreises an die drei Betriebe DeinDach by Hemmersbach GmbH aus Köln, ZEP-Team GmbH aus Bielefeld sowie Dach- und Holzbauwerke Dämgen GmbH aus Mainz. Mit ihrem Projekt "Azubi-Tausch im Handwerk" überzeugten sie die Jury – während der Auszeichnung versammelten sich 50 Auszubildende aus der Bühne und ließen sich von den rund 700 Gästen aus Handwerksbetrieben, Industrie und Handel feiern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Foto: © Jonar / DACHKRONEFoto: © Jonar / DACHKRONE

Das Event wurde durch einen interaktiven Parcours durch die Eventhalle und eine Party bis in die späten Abendstunden abgerundet. "Es war eine großartige Veranstaltung. Wir freuen uns wahnsinnig über den Preis – es ist eine Wertschätzung, die wohl ohne die Dachkrone so nicht stattfinden könnte", freut sich Gregor Pechstein, Gründer der Haberland Pechstein GmbH, die als Sieger in der Kategorie "Nachhaltigstes Projekt" für die Sanierung eines Parkwächterhauses in Berlin geehrt wurde. "Dieser Wettbewerb setzt einen Meilenstein für unsere Branche und die Sichtbarkeit der Betriebe. Wir können zeigen, was wir leisten, und uns gegenseitig zu innovativen Lösungen inspirieren."

Die Preisverleihung in Bildern

Bildergalerie

Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Auf dem Weg in den Bielefelder Lokschuppen. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Erdal Top, Projektleiter der Dachkrone. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
(Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Das nachhaltigste Konzept: die Haberland Pechstein GmbH aus Potsdam. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Das beste Projekt: Stappert Dachkonzepte GmbH aus Meschede. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Der erste Platz für Team- und Traditionsverständnis: Dachdeckermeister Jährling/Dach.Bros aus Frankfurt am Main. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Der beste digitale Betrieb: die Hanebutt GmbH aus Neustadt am Rübenberge. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Auftritt der Bielefeld Wildcats. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Erfolgreichste Unternehmensnachfolge: Walter Schmidt Bedachungen GmbH aus Hildesheim. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Erdal Top (links) im Zuge der Preisverleihung. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Erdal Top (Mitte) mit der Jakob Petker Dachdeckermeister GmbH aus Lage (Zweitplatzierte in der Kategorie "Erfolgreichste Unternehmensnachfolge). (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Auszeichnung für das Projekt "Handwerk on Tour" zur Nachwuchsförderung im Klempner- und Spenglerhandwerk: Ellermeier Bedachungen aus Kalletal und Falztechnik Bürger aus Brilon, Fabienne Ellermeier und Marvin Bürger. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )
Dachkrone 2025: Preisverleihung des Deutschen Dachpreises
Die Gäste jubeln und feiern die Preisträger. (Foto: © Jonar / DACHKRONE )

Kategorien und Preisträger

🌱 Nachhaltigstes Konzept 🌱

💡 Bestes Projekt 💡

🤝 Team- und Traditionsverständnis 🤝

💻 Bester digitaler Betrieb 💻

🎉 Erfolgreichste Unternehmensnachfolge 🎉

✨ Sonderkategorie bzw. -preise ✨

Die Preisträger ermittelte eine Fachjury aus Marktexperten – darunter Dachdecker, Zimmerer, Journalisten, Industriemanager und Herstellervertreter.

Gruppenfoto

Gruppenbild im Rahmen der Preisverleihung 2025. Foto: © Jonar / DACHKRONEGruppenbild im Rahmen der Preisverleihung 2025. Foto: © Jonar / DACHKRONE

Quelle: DACHKRONEDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: