Die Handwerkskammer Trier ruft dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.

Die Handwerkskammer Trier ruft dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen. (Foto: © ZDH)

Vorlesen:

Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst!

Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.

Du bist Junghandwerker/-in und hast deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen? Du möchtest dein Können unter Beweis stellen und dich im Wettbewerb mit anderen Handwerker/-innen messen? Dann melde dich an und hol dir den Bundessieg in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk.

Teilnehmen kann, wer seine Gesellenprüfung seit dem letzten Herbst abgelegt hat und zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre ist und im praktischen Prüfungsbereich mindestens 81 Punkte und in der Gesamtnote mindestens 74 Punkte erreicht hat. Sofern der praktische und der theoretische Prüfungsteil getrennt ausgewiesen wird, muss das Ergebnis mindestens "gut" (81 Punkte) im praktischen und "befriedigend" (67 Punkte) im theoretischen Prüfungsbereich sein.

 

Hintergrund: Deutsche Meisterschaft im Handwerk Hintergrund Für die Sieger auf Landesebene winken Weiterbildungsgutscheine und die Chance auf ein dreijähriges Weiterbildungsstipendium.
Kontakt Interessierte Junghandwerker und Junghandwerkerinnen innen sollten sich umgehend bei der Handwerkskammer Trier melden: Ute Krist, T 0651 207-120, ukrist@hwk-trier.de
Online Hier gibt es alle Infos zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: