Das Fotoshooting für das neue Motiv hat offensichtlich viel Spaß gemacht: Emil, Moritz und Julius durften in der Backstube von der Printenbäckerei Klein mit anpacken.

Das Fotoshooting für das neue Motiv hat offensichtlich viel Spaß gemacht: Emil, Moritz und Julius durften in der Backstube von der Aachener Printenbäckerei Klein mit anpacken und probieren. (Foto: © Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH))

Vorlesen:

Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet

Betriebsführung

Der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks startet wieder: Betriebe laden Kita-Kinder ein und zeigen ihnen spielerisch die bunte Welt des Handwerks. Die Kinder gestalten bis März 2026 ein Poster und können Geld für ein Kita-Fest gewinnen.

Beim Kita-Wettbewerb des Handwerks laden Handwerker Kita-Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern zu einem Betriebsbesuch ein. Dabei dürfen die Kinder nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv mitgestalten und das Handwerk vor Ort - in der Werkstatt, auf der Baustelle, in der Backstube, im Atelier oder im Friseursalon - hautnah erleben. 

Sie schauen nicht nur zu, sondern probieren verschiedene Werkzeuge aus oder setzen vielleicht sogar gemeinsam mit den Handwerkerinnen und Handwerkern ein kleines Projekt um.

So oder ähnlich könnte das Poster am Ende aussehen (Archivfoto). Foto: © AMHSo oder ähnlich könnte das Poster am Ende aussehen (Archivfoto). Foto: © AMH

Im Anschluss gestalten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein  großes Poster (gibt es im Wettbewerbspaket), auf dem sie ihre Eindrücke Tag festhalten. Ein Foto von diesem Poster reichen sie bis zum 20. März 2026 ein.

Eine Expertenjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Handwerks und der Frühpädagogik, wählt pro Bundesland den besten Beitrag aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Landessieger erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, das für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk verwendet werden kann.

Für die Handwerkerinnen und Handwerker ist die Begegnung mit den Kindern ein ganz besonderer Moment, findet Robert Wüst, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). 

Er ruft Betriebe dazu auf, Kitas in Ihrer Nähe an zusprechen, um Kindern die Vielfalt des Handwerks näher zu bringen.

Wettbewerbspakete gibt es unter www.amh-online.de/kita-wettbewerb 

Quelle: AMH

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: