Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
Mai 2022
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © najmi9590 /123RF.comUnternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden müssen künftig interne Meldestellen einrichten, damit Hinweisgeber Missstände melden können. Das sagt ein neuer Gesetzentwurf, den die Regierung jetzt vorgelegt hat. Mehr lesen!
Steigende Energiepreise, Lieferengpässe: die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs spüren auch viele Handwerksbetriebe. Welche das genau sind, möchte der ZDH mit einer Betriebsbefragung herausfinden und hofft auf eine rege Beteiligung bis 10. Mai. Mehr lesen!
Nudeln gehen immer! Wie der perfekte Nudelteig gelingt, zeigt Sternekoch Anthony Sarpong in der neuen Folge von Handwerks Kochshow. Hier geht's zur neuen Folge!
Jetzt mitmachen und gewinnen: TARGOBANK Geschäftskunden und handwerksblatt.de verlosen zwei VIP-Tickets für das DFB-Pokalfinale am 21. Mai 2022 in Berlin. Hier geht's zum Gewinnspiel!
Foto: © ximagination/123RF.comDie Verbände des Ausbau- und gebäudetechnischen Handwerks fordern die Politik zum Handeln auf. In einer gemeinsamen Erklärung schlagen sie fünf Maßnahmen vor. Mehr lesen!
Foto: © johan2011/123RF.comWeil eine Baustelle nicht richtig abgesichert war, fuhr eine Autofahrerin in einen Graben. Die Baufirma muss ihr den Schaden ersetzen, urteilte das Landgericht Frankenthal. Mehr lesen!
Junge Fachkräfte bis 24 Jahren mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung können sich bis zum 9. September 2022 für ein einjähriges USA-Stipendium bewerben. Abreise ist im Sommer 2023. Mehr lesen!
Kommentar schreiben