Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Eine kostenlose Energiemanagement-Software soll Unternehmen beim Sparen helfen. (Foto: © filmfoto/123RF.com)
Vorlesen:
März 2016
Von dem vom Bundesumweltministerium geförderten kostenlosen "Energiesparkonto für Unternehmen" sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren.
Ein neues vom Bundesumweltministerium gefördertes "Energiesparkonto für Unternehmen" soll vor allem kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, Sparmöglichkeiten im Betrieb zu erkennen und Energiekosten zu senken. Unter unternehmen.energiesparkonto.de finden Unternehmen eine Energiemanagement-Software, mit der sie ihre Energiedaten kostenlos online verwalten können. Das soll für Stromverbrauch und Heizenergie bis hin zu den Kosten für den Fuhrpark oder den Wasserverbrauch gelten.
Das Monitoring mit dem Energiesparkonto soll laut Experten ein erster Schritt für KMU sein, um relativ einfach mit dem Energiesparen zu beginnen und Energiekosten zu senken. Das Energiesparkonto erfüllt die Standards der EN 16247, der europäischen Norm zu Anforderungen an qualitativ gute Energieaudits. Somit genügt das Konto als Nachweis, wenn Unternehmen einen Antrag auf Stromsteuerentlastung stellen wollen. Es soll sich sowohl für Klein- und Kleinstunternehmen als auch für mittlere Unternehmen mit einer Größe bis zu 250 Mitarbeitern eignen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben