Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Prüferinnen und Prüfer in der dualen Berufsausbildung müssen viele rechtliche Fragen beachten. Das überarbeitete und neu konzipierte Prüfer-Handbuch des Projekts "Prüf mit!" von ver.di soll ihnen dabei helfen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesbildungsministerium. (Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
April 2022
Das Projekt "Prüf mit!" der Gewerkschaft ver.di hat das Handbuch für Prüfende in der beruflichen Bildung überarbeitet und neu konzipiert. Die rund 90-seitige Broschüre kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.
Aus "Das Prüferhandbuch. Eine Handreichung zur Prüfungspraxis in der beruflichen Bildung" ist nun das "Handbuch für Prüfende in der beruflichen Bildung" geworden. Das Projekt "Prüf mit!" der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat seine Broschüre für Prüferinnen und Prüfer auf den neuesten Stand gebracht. Neben der Novelle des Berufsbildungsgesetzes mit den Veränderungen der Rechtsnormen für das Prüfungswesen haben auch die Veränderung der Prüfungspraxis eine Neuauflage notwendig gemacht.
Die Broschüre enthält folgende Kapitel:
Das "Handbuch für Prüfende in der beruflichen Bildung" richtet sich nicht nur an erfahrene Prüferinnen und Prüfer, sondern geht auch auf Fragen ein, die Neulinge im Prüfungswesen beschäftigen. Die rund 90-seitige Broschüre wird als PDF kostenlos zum Download angeboten.
Quelle: Prüf mit!
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben