Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Betriebsinhaber Georg Bergmann (rechts) und Michael Behr, Technischer Betriebsleiter bei Bächer Gergmann, erhalten den Watify Award in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. (Foto: © Bächer Bergmann GmbH)
Vorlesen:
Mai 2018
Die Tischlerei Bächer Bergmann nutzt digitale Techniken und intelligente Vernetzung, dafür sind die Inhaber jetzt mit dem europäischen Watify Award ausgezeichnet worden.
Mehr als 100 kleine und mittlere Unternehmen haben sich für den Watify Award beworben, mit nach Hause genommen haben ihn Sebastian Bächer und Georg Bergmann von der Kölner Tischlerei Bächer und Bergmann. Sie sind in Sofia als digitale Vorreiter ausgezeichnet worden.
Die Tischlerei nutzt CNC-Fräsmaschine, Lasercutter oder 3D-Drucker, um (Design-)Objekte, Skulpturen, Prototypen und serienreife Produkte herzustellen. Die Experten entwickeln Programme weiter, mit deren Hilfe sie ihre Produkte entwerfen und konstruieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Betriebsführung
"Die Bächer Bergmann GmbH schlägt den Bogen zwischen traditionellem Handwerk und modernster Technik, wobei die neuen Technologien das Handwerk unterstützen", sagt Geschäftsführer Sebastian Bächer. "Die digitale Technik ermöglicht uns, das traditionelle Handwerk auszuüben und uns gleichzeitig erfolgreich neuen Herausforderungen zu stellen." Mit-Inhaber Georg Bergmann fügt hinzu, dass mit dem Award die Arbeit des gesamten Teams ausgezeichnet werde.
Mit dem Watify Award zeichnet die Europäische Kommission kleinere und mittlere Unternehmen aus, die digitale Techniken mit Erfolg einsetzen.
Foto: © Bächer Bergmann GmbH
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben