Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Den Fuhrpark auf Elektroautos umstellen und den Strom dafür selbst per Photovoltaik erzeugen? Ein kostenloser Ratgeber vom Bundesverband Solarwirtschaft soll Betriebsinhabern den Weg zur praktischen Umsetzung weisen. (Foto: © Le Moal Olivier/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2019
Für Betriebe, die auf E-Mobilität und Photovoltaik umsteigen wollen, bietet der Bundesverband Solarwirtschaft eine kostenlose Infobroschüre.
Betriebsinhaber, die aus Gründen des Klimaschutzes gerne ihren Fuhrpark auf E-Autos umstellen und für die Energieversorgung Photovoltaik nutzen wollen, können sich jetzt Rat bei einer kostenlosen Publikation vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) holen.
PDF-Download der Leitfadens Photovoltaik und Elektromobilität sinnvoll kombinieren
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Mobilität
Der Leitfaden soll Gewerbebetriebe darüber informieren, wie sie Photovoltaik und Elektromobilität sinnvoll kombinieren können. Im Idealfall nutzen Betriebsinhaber laut BSW nicht nur der Umwelt, sondern profitieren auch wirtschaftlich, weil der selbsterzeugte Solarstrom meist preiswerter ist als der Strom vom Energieversorger. Der Ratgeber kann kostenlos von der BSW-Website heruntergeladen werden.
Die Broschüre informiert unter anderem über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Photovoltaikanlage sowie der Einbindung eines Speichers oder einer eigenen E-Ladeinfrastruktur.
Sie beantwortet aber auch Fragen zu den technischen Konzepten und Anforderungen und schildert Beispiele aus der Praxis. Auch eine Checkliste für Betriebe sowie Hinweise zu weiterführenden Informationen sind enthalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben