Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Will der Arbeitgeber, dass der Mitarbeiter Sicherheitskleidung trägt, muss er die Umkleidezeit bezahlen. (Foto: © Piotr Wytrążek/123RF.com)
Vorlesen:
September 2018
Der Arbeitgeber muss Umkleidezeiten bei auffälliger Dienstkleidung vergüten. Ein Poloshirt mit Firmenlogo und Sicherheitsschuhe genügen dem Bundesarbeitsgericht dafür.
Muss ein Beschäftigter eine vorgeschriebene Dienstkleidung tragen, hat sein Chef die Zeit zum Umziehen zu vergüten. Das ist ständige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Diese Regel gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer nur ein Poloshirt mit Firmenlogo sowie Sicherheitsschuhe tragen muss.
Zwar können Arbeitnehmer eine solche Kleidung auch bereits zu Hause anziehen. Nach Auffassung der Erfurter Richter gilt ein Shirt mit Firmenlogo allerdings als eine auffällige Dienstkleidung, die kaum jemand freiwillig in seiner Freizeit tragen wolle – und somit zählten das An- und Ausziehen im Betrieb zur Arbeitszeit.
Tarifverträge können zwar regeln, dass Umkleidezeiten nicht als Arbeitszeit gewertet werden. Grundsätzlich muss der Chef aber die Umkleidezeit vergüten, wenn Beschäftigte ihre Arbeits-, Sicherheits-, und Schutzkleidung zum Beispiel nicht nach Hause mitnehmen dürfen oder das Tragen der Kleidung auf dem Weg zur Arbeit unzumutbar für sie ist.
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25. April 2018, Az. 5 AZR 245/17
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Auch andere Gerichte haben sich mit dem Thema beschäftigt:
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 13. März 2017, Az. 3 Sa 499/16
Landesarbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 6. Juli 2015; Az. 8 Sa 53/14
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Vergleich vom 3. August 2015, Az. 9 Sa 425/15
Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 23. November 2015, Az. 6 Sa 494/15
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben