Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Eine neue Software der BG BAU soll beim sicheren Umgang mit chemischen Gefahrstoffen unterstützen. (Foto: © nerthuz/123RF.com)
Vorlesen:
Dezember 2017
Die BG BAU bietet neue Gefahrstoff-Software zum sicheren Umgang mit Chemikalien auf dem Bau. Auch als App für das Smartphone erhältlich!
2016 registrierte die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) fast 2.000 Anzeigen für eine Berufskrankheit, die aus dem Umgang mit Chemikalien resultieren könnte. Jetzt stellt die BG BAU ihren Mitgliedsunternehmen die neue Gefahrstoff-Software Wingis 3.0 zur Verfügung.
"Mit der jetzt veröffentlichten Gefahrstoff-Software Wingis 3.0 lassen sich erstmals nahezu alle Anforderungen der europäischen Chemikalienverordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) von den Unternehmen einfach umsetzen", verspricht Norbert Kluger, Leiter des Bereiches Gefahrstoffe der BG BAU.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Software enthält unter anderem Sicherheitsdatenblätter, die von den Betriebsinhabern online ausgefüllt werden können und längere Zeit archiviert werden. Darüber hinaus bietet Wingis 3.0 Informationen zu Gefahrstoffen und Betriebsanweisungen in 16 Sprachen. Die Software gibt es auch als App fürs Smartphone, diese aktualisiert sich immer wieder selbst übers Internet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben