Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(v.l.n.r.): Heinrich Berghoff (BGHM), Olaf Jarosch (Fa. Pierenkemper) und Frank Mays (BGHM) bei der Urkundenübergabe am Rande der BGHM-Regionaltagung in Dortmund. (Foto: © BGHM)
Vorlesen:
März 2018
Die Tischlerei Pierenkemper & Co. aus dem Sauerland wird von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall für ihre Vorreiterrolle in Sachen Arbeitsschutz ausgezeichnet.
Regelmäßig ehrt die Berufsgenossenschaft Holz und Metallverarbeitung (BGHM) Mitgliedsbetreibe für vorbildlichen Arbeitsschutz aus. Diesmal durfte Olaf Jarosch, Geschäftsführer der Tischlerei Pierenkemper & Co. aus dem Sauerland den "Schlauen Fuchs" entgegennehmen.
Der Handwerksbetrieb habe als einer der ersten in der Region vor über zehn Jahren am Gütesiegelverfahren "Sicher mit System" der BGHM teilgenommen, heißt es von der Genossenschaft. Zum dritten Mal in Folge hat Pierenkemper & Co. nun alle Kriterien für das Gütesiegel erfüllt und die Bescheinigung erhalten. So viel anhaltendes Engagement für den Arbeitsschutz ist einen "Schlauen Fuchs" wert, entschied deshalb die BGHM.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
"Arbeitssicherheit hat für uns oberste Priorität. Die Verleihung des ‚Schlauen Fuchses‘ ist daher wie ein Ritterschlag für uns", freut sich Olaf Jarosch. Er führt die Tischlerei mit seinem Kollegen Gerd Allefeld. Sie beschäftigen drei Azubis, vier Gesellen, drei Meister und eine Sekretärin, die sich alle aktiv am Arbeitsschutz beteiligten, wie Jarosch betont, und mögliche Verbesserungen gemeinsam besprächen.
"Ein gelebter Arbeitsschutz öffnet uns die Türen zu vielen Unternehmen und damit auch zu zukünftigen Kunden", so Jarosch. Entgegengenommen hat er den Preis auf einer BGHM-Regionaltagung in Dortmund.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben