Foto: © Susanne Kurz
HWK Münster | Oktober 2025
Erfolgsgeschichten: Großer Preis des Mittelstands
Drei Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Münster haben es beim bundesweiten Großen Preis des Mittelstands 2025 in die Spitzenränge geschafft.
Wer überlegt, für sein E-Auto zu Hause eine eigene Ladestation zu installieren, kann ab Ende November einen Zuschuss vom Staat beantragen. (Foto: © sopotniccy/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2020
Ab dem 24. November können Verbraucher eine Förderung beantragen, wenn sie zu Hause eine Ladestation für ihr Elektroauto installieren.
Wer ein E-Auto besitzt oder mit einer Anschaffung liebäugelt, kann ab Ende November noch eine staatliche Förderung rund um die E-Mobilität beantragen. Angesprochen sind Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter. Sie können mit bis zu 900 Euro pro Ladepunkt rechnen, wenn sie eine Ladestation an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden installieren.
Die neue Förderung "Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude" kann ab dem 24. November beantragt werden. Den Zuschuss erhalten Verbraucher zum Kaufpreis der Ladestation sowie für deren Einbau. Eine Liste der geförderten Ladestationen finden Interessierte ab November auf der entsprechenden Website der KfW.
Dort stehen auch weitere Informationen zu Voraussetzungen und Konditionen der Förderung. Außerdem finden Verbraucher hier die nötigen Formulare und Downloads für die Antragstellung.
Quelle: KfW
Kommentar schreiben