Foto: © andreypopov/123RF.com HWK Trier | Mai 2025 Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Trier | Mai 2025 Mit INQA-Coaching zukunftsfähig werden Das Förderprogramm INQA unterstützt Firmen bei der Digitalisierung und der Mitarbeiterbindung. So werden Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt.
Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Mai 2025 "Ich liebe es, mit meinen Händen zu arbeiten" Das Handwerker-Gen ist dem jahrgangsbesten Metallbaumeister Tristan Thul in die Wiege gelegt worden.
Foto: © Jörg Diester / HwK Koblenz Handwerkspolitik | Mai 2025 Handwerk stärkt Stabilität und Demokratie in der Großregion Das Handwerk ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein Garant für Stabilität und demokratische Werte in Europa. Der Internationale Rat der Handwerkskammern in der Großregion (IRH) fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen.
Foto: © maxxasatori/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Gebühren: Steuerberatung wird ab Juli teurer Zum 1. Juli steigen die Gebühren beim Steuerberater, teilweise um fast zehn Prozent. Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wurde angepasst.
Foto: © Indicamus Betriebsführung | Mai 2025 Energetische Gebäudesanierung in Rekordzeit: NRW startet ersten "Sanierungssprint" Ein Kölner Planungsbüro startet im Rahmen des "Sanierungssprint NRW" die energetische Sanierung eines Einfamilienhauses, das in nur vier Wochen vom Keller bis zum Dach komplett auf den neuesten Stand gebracht wird.
Foto: © blasbike/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Millionenstrafe gegen Straßen-Kartell Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Straßenreparatur-Unternehmen Geldbußen in Höhe von insgesamt 10,5 Mio. Euro verhängt. Grund sind Absprachen der Beteiligten bei öffentlichen Aufträgen.
Foto: © GHM Betriebsführung | Mai 2025 Live auf der iba 2025: Wettstreit um Konditoren-Gold Am 21. und 22. Mai 2025 wird es in der Düsseldorfer Messehalle 14 spannend: Beim The iba UIBC Cup of Confectioners kämpfen die besten Konditoren aus fünf Ländern um die Goldmedaille.
Foto: © Stefan Bröker / WHKT Handwerkspolitik | Mai 2025 Vizepräsidenten im Gespräch mit Bundeswehrgeneral Die Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite der NRW-Handwerkskammern trafen sich auf Schloss Raesfeld mit Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, Kommandeur Landeskommando NRW, zum traditionellen Kamingespräch.
Foto: © Sarah Rauch / HWK Dortmund Handwerkspolitik | Mai 2025 "Frauen, macht euch sichtbarer" Beim bundesweiten Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk in Dortmund ging es darum, noch mehr Frauen für das Handwerk zu gewinnen und ihre Rolle in der Branche zu stärken.
Foto: © Marina Strizhak/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Das Handwerk bekennt sich zu Europa Zum Europatag betont der ZDH den Wert Europas für das Handwerk. Nur in einem starken Europa könne auch das Handwerk stark bleiben.
Foto: © Handwerk.NRW Handwerkspolitik | Mai 2025 Wibke Brems erhält Floriansplakette Das des nordrhein-westfälische Handwerk und das Schornsteinfeger-Handwerk haben die Fraktionsvorsitzende der Grünen im NRW-Landtag mit der Floriansplakette ausgezeichnet. Geehrt wurde sie für ihren Einsatz für eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik.
Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge Mobilität | Mai 2025 VW Bulli feiert 75. Geburtstag Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.
Foto: © saiarlawka/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Leasing: Abgerechnet wird zum Schluss, aber nicht immer wie geplant Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht. Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen? Was raten Experten?
Foto: © Opel Pkw | Mai 2025 Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Geräumiger Teilzeit-Elektriker mit Stecker Den Opel Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid. Wir haben den Teilzeit-Elektriker bereits ausprobiert.
Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge Mobilität | Mai 2025 VW Bulli feiert 75. Geburtstag Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.
Foto: © Kevin Münkel / Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) Panorama | Mai 2025 Kulinarischer Genuss am Wasser: Maschseefest 2025 in Hannover Vom 30. Juli bis zum 17. August 2025 lädt das Maschseefest in Hannover mit einem abwechslungsreichen Programm zum kulinarischen Genießen und mediterranen Flanieren rund um den See ein.
Foto: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker, Artwork: © Yoko Ono Panorama | Mai 2025 Yoko Ono in gleich zwei Ausstellungen in Berlin Berlin feiert Yoko Ono: Während der Gropius Bau bis Ende August 2025 die Überblicksausstellung "Yoko Ono: Music of the Mind" präsentiert, zeigt die Neue Nationalgalerie bis Mitte September "Yoko Ono: Dream Together".
Foto: © GHM Messen für das Handwerk | Mai 2025 Live auf der iba 2025: Wettstreit um Konditoren-Gold Am 21. und 22. Mai 2025 wird es in der Düsseldorfer Messehalle 14 spannend: Beim The iba UIBC Cup of Confectioners kämpfen die besten Konditoren aus fünf Ländern um die Goldmedaille.
Foto: © Sarah Rauch / HWK Dortmund Frauen im Handwerk | Mai 2025 "Frauen, macht euch sichtbarer" Beim bundesweiten Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk in Dortmund ging es darum, noch mehr Frauen für das Handwerk zu gewinnen und ihre Rolle in der Branche zu stärken.
Foto: © kadmy/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Mai 2025 Widerrufsrecht: Handwerker belehrt Kunden nicht und verliert Ein Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert, kann komplett leer ausgehen – trotz vollständig erbrachter Arbeit! Das Landgericht Frankenthal urteilte gegen einen Gartenbauer.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Nachfolge im Handwerk: Aus zwei mach eins Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor, wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann.
Foto: © rawpixel/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Beim Datentransfer im Betrieb auf Nummer sicher gehen Viele Unternehmen nutzen VPN-Dienste, um sensible Daten über das Internet durch einen virtuellen Tunnel auszutauschen. Bei kostenlosen Cloud-Lösungen sollte man allerdings vorsichtig sein. Und es gibt auch Alternativen zu VPN.
Foto: © Farina Deutschmann Betriebsführung | Januar 2024 Kindheitstraum verwirklicht Das Handwerk ist eine Säule der brandenburgischen Wirtschaft. In einer Serie stellt das DHB Menschen vor, die einen Handwerksbetrieb gegründet haben.
Foto: © Robert Przybysz/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Frankreich führt Reparaturbonus für Kleidung und Schuhe ein In Frankreich gibt es jetzt einen Reparaturbonus für Kleidung und Schuhe. Reparieren statt wegwerfen ist die Devise. Die Förderung beträgt zwischen sechs und 25 Euro. Schneider und Schuhmacher können sich dafür registrieren.
Foto: © BAUFIX Betriebsführung | Januar 2024 Conrad Sourcing Platform ab sofort auch mit Baufix-Produkten Für Geschäftskunden bietet die Conrad Sourcing Platform alles für die erfolgreiche Beschaffung von technischem Bedarf. Nun hat die Plattform ihr Angebot um über 80 Produkte aus dem Baufix-Sortiment rund um den Holz- und Bautenschutz erweitert.
Foto: © Handwerkskammer Rheinhessen Betriebsführung | Januar 2024 "Reparieren lohnt sich!" Für den ökologischen Fußabdruck: Seit 40 Jahren repariert Elektromeister Heinrich Jung in der "Blitzblume Ingelheim" Elektro-Geräte. Die große Mehrheit aller Reparaturen ist erfolgreich.
Foto: © zhangyang13576997233/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Auslandspraktikum kann Weichen für Azubis, Gesellen und Meister stellen Ein Praktikum im Ausland prägt die Teilnehmer beruflich und privat. Zwei Mobilitätsberaterinnen aus Potsdam und Kaiserslautern geben Tipps zur Planung des Aufenthalts.
Foto: © Elnur/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Recht auf Reparatur: Handwerk begrüßt die Entscheidung Das EU-Parlament hat für das neue "Recht auf Reparatur" gestimmt. Dazu gehört, dass Hersteller Betrieben Ersatzteile und Reparaturinfos "zu fairen Preisen" bereitstellen sollen. Das Handwerk begrüßt die Entscheidung. Das Kfz-Gewerbe spricht von einem "großen Wurf".
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Im Januar steigt der Kinderzuschlag auf 292 Euro Familien und Alleinerziehende mit geringen Einkommen - auch Selbstständige - können 2024 statt bisher 250 Euro bis zu 292 Euro Kinderzuschlag (auch Kindergeldzuschlag genannt) pro Kind und Monat erhalten.
Foto: © veloliza/123RF.com Betriebsführung | Januar 2024 Arzt und Gesundheitshandwerk: Zusammenarbeit verboten Orthopäden dürfen Sanitätsprodukte und -Geschäfte nur auf Nachfrage der Patienten empfehlen, stellte das Landgericht Köln klar.