Foto: © andreypopov/123RF.com HWK Trier | Mai 2025 Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Trier | Mai 2025 Mit INQA-Coaching zukunftsfähig werden Das Förderprogramm INQA unterstützt Firmen bei der Digitalisierung und der Mitarbeiterbindung. So werden Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt.
Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Mai 2025 "Ich liebe es, mit meinen Händen zu arbeiten" Das Handwerker-Gen ist dem jahrgangsbesten Metallbaumeister Tristan Thul in die Wiege gelegt worden.
Foto: © Jörg Diester / HwK Koblenz Handwerkspolitik | Mai 2025 Handwerk stärkt Stabilität und Demokratie in der Großregion Das Handwerk ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein Garant für Stabilität und demokratische Werte in Europa. Der Internationale Rat der Handwerkskammern in der Großregion (IRH) fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen.
Foto: © blasbike/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Millionenstrafe gegen Straßen-Kartell Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Straßenreparatur-Unternehmen wegen Kunden- und Submissionsabsprachen Geldbußen in Höhe von insgesamt 10,5 Mio. Euro verhängt.
Foto: © GHM Betriebsführung | Mai 2025 Live auf der iba 2025: Wettstreit um Konditoren-Gold Am 21. und 22. Mai 2025 wird es in der Düsseldorfer Messehalle 14 spannend: Beim The iba UIBC Cup of Confectioners kämpfen die besten Konditoren aus fünf Ländern um die Goldmedaille.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Konjunktur im Handwerk weiter schwach Die Konjunktur im Handwerk schwächt sich weiter ab: Umsätze und Auftragsreichweiten sinken, doch das Vertrauen in Reformen wächst. "Die Regierung muss zügig liefern", sagt der ZDH.
Foto: © pierluigipalazzi/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Falsch geparkt in der Waschanlage: Kundin haftet für Schaden Weil sie ihr Auto nicht korrekt in einer Waschstraße abstellte, muss eine Fahrerin den entstandenen Schaden ersetzen, urteilte das Landgericht Lübeck.
Foto: © Stefan Bröker / WHKT Handwerkspolitik | Mai 2025 Vizepräsidenten im Gespräch mit Bundeswehrgeneral Die Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite der NRW-Handwerkskammern trafen sich auf Schloss Raesfeld mit Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, Kommandeur Landeskommando NRW, zum traditionellen Kamingespräch.
Foto: © Sarah Rauch / HWK Dortmund Handwerkspolitik | Mai 2025 "Frauen, macht euch sichtbarer" Beim bundesweiten Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk in Dortmund ging es darum, noch mehr Frauen für das Handwerk zu gewinnen und ihre Rolle in der Branche zu stärken.
Foto: © Marina Strizhak/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Das Handwerk bekennt sich zu Europa Zum Europatag betont der ZDH den Wert Europas für das Handwerk. Nur in einem starken Europa könne auch das Handwerk stark bleiben.
Foto: © Handwerk.NRW Handwerkspolitik | Mai 2025 Wibke Brems erhält Floriansplakette Das des nordrhein-westfälische Handwerk und das Schornsteinfeger-Handwerk haben die Fraktionsvorsitzende der Grünen im NRW-Landtag mit der Floriansplakette ausgezeichnet. Geehrt wurde sie für ihren Einsatz für eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik.
Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge Mobilität | Mai 2025 VW Bulli feiert 75. Geburtstag Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.
Foto: © saiarlawka/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Leasing: Abgerechnet wird zum Schluss, aber nicht immer wie geplant Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht. Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen? Was raten Experten?
Foto: © Opel Pkw | Mai 2025 Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Geräumiger Teilzeit-Elektriker mit Stecker Den Opel Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid. Wir haben den Teilzeit-Elektriker bereits ausprobiert.
Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge Mobilität | Mai 2025 VW Bulli feiert 75. Geburtstag Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.
Foto: © Kevin Münkel / Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) Panorama | Mai 2025 Kulinarischer Genuss am Wasser: Maschseefest 2025 in Hannover Vom 30. Juli bis zum 17. August 2025 lädt das Maschseefest in Hannover mit einem abwechslungsreichen Programm zum kulinarischen Genießen und mediterranen Flanieren rund um den See ein.
Foto: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker, Artwork: © Yoko Ono Panorama | Mai 2025 Yoko Ono in gleich zwei Ausstellungen in Berlin Berlin feiert Yoko Ono: Während der Gropius Bau bis Ende August 2025 die Überblicksausstellung "Yoko Ono: Music of the Mind" präsentiert, zeigt die Neue Nationalgalerie bis Mitte September "Yoko Ono: Dream Together".
Foto: © GHM Messen für das Handwerk | Mai 2025 Live auf der iba 2025: Wettstreit um Konditoren-Gold Am 21. und 22. Mai 2025 wird es in der Düsseldorfer Messehalle 14 spannend: Beim The iba UIBC Cup of Confectioners kämpfen die besten Konditoren aus fünf Ländern um die Goldmedaille.
Foto: © kadmy/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Mai 2025 Widerrufsrecht: Handwerker belehrt Kunden nicht und verliert Ein Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert, kann komplett leer ausgehen – trotz vollständig erbrachter Arbeit! Das Landgericht Frankenthal urteilte gegen einen Gartenbauer.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Nachfolge im Handwerk: Aus zwei mach eins Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor, wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann.
Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V. GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Mai 2025 EUHA-Kongress: Kostenfreie Standflächen für Start-ups Die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 zum 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress mit begleitender Industrieausstellung in Nürnberg ein. Start-ups können sich um eine kostenfreie Standfläche bewerben.
Foto: © Ion Chiosea/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2023 Wer die dienstliche Tankkarte privat nutzt, fliegt fristlos Bezahlt ein Arbeitnehmer den Sprit für sein Privatauto mit einer Tankkarte für den Dienstwagen, darf der Chef ihn fristlos kündigen. Und zwar auch ohne eine vorherige Abmahnung, sagt das Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Foto: © dolgachov/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2023 Schneller zum Recht: Die neue Sammelklage ist da Ob Diesel-Skandal, Flugausfälle oder Kontogebühren: Ab dem 13. Oktober 2023 gibt es in Masseverfahren eine einfachere Klageart für Verbraucher und kleine Unternehmen – die Abhilfeklage.
Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2023 Schallschutz: Erhöhter Standard muss nicht ausdrücklich vereinbart werden Haben Bauherr und Handwerker einen üblichen Qualitäts- und Komfortstandard des Baus vereinbart, so gilt das auch für die Schallschutzwerte der Lüftungsanlage. Das OLG Schleswig nahm einen SHK-Installateur in die Pflicht.
Foto: © Messe Erfurt Betriebsführung | Oktober 2023 Friseure im Wettkampf-Fieber: hairGames 2023 in Erfurt Am 12. November 2023 treffen sich die besten Friseurinnen und Friseure in Erfurt, um bei den hairGames 2023 ihr Können zu zeigen. Schnitt, Farbe, Styling und Make-up stehen im Fokus der Deutschen & Mitteldeutschen Meisterschaften.
Foto: © ZDH/Sascha Schneider Betriebsführung | Oktober 2023 In der Politik fehlen die Ziele Jörg Dittrich ist seit rund zehn Monaten als Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks im Amt. Der Dresdner Kammerpräsident sieht vor allem im Fachkräftemangel und der Bürokratie eine hohe Belastung für die Betriebe und fordert von der Politik gegenzusteuern.
Betriebsführung | Oktober 2023 Stromspeicher: Den PV-Strom zu jeder Zeit nutzen Von 2015 an hat sich der gesamte Markt für Photovoltaikanlagen rasant entwickelt. Durch Stromspeicher hat man deutlich mehr Flexibilität bei der Nutzung des Stroms, so Dr. Eric Rüland im Interview.
Foto: © MW/Scheffen Betriebsführung | Oktober 2023 Niedersachsen führt Meisterprämie für Handwerker bis 2026 fort In Niedersachsen gibt es eine neue Richtlinie für die Meisterprämie im Handwerk. Die Förderung läuft bis Ende 2026. Wer die Meisterprüfung bis 30. Juni 2023 erfolgreich abgelegt hat, muss den Antrag bis Ende 2023 gestellt haben.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2023 Schwarzarbeit: Das sagt die Rechtsprechung Deutsche Gerichte haben in den letzten Jahren einige interessante Urteile zum Thema Schwarzarbeit gefällt. Lesen Sie hier eine Übersicht.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2023 Umkleidezeit ist Arbeitszeit Ordnet der Chef das Umkleiden im Betrieb an, muss er die dafür aufgewendete Zeit bezahlen. Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg stellt das erneut klar.