Instagram

Freitag, 19. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

Foto: © Olga Danylenko/123RF.com

HWK Trier | September 2025

Umfrage von IHK und HWK Trier zu Erreichbarkeit und Mobilität

Unternehmen sind auf eine schnelle, flexible und kostengünstige Mobilität von Gütern sowie auf eine gute Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter angewiesen.

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

Foto: © MWVLW /Alexander Sell

HWK Trier | September 2025

Spitzenleistungen: Landesehrenpreis 2025 im Genusshandwerk

Beim diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz konnten erneut Betriebe aus der Region glänzen.

Foto: © Uli Schmidt

Foto: © Uli Schmidt

HWK Koblenz | September 2025

Fachkräftemangel trifft Integrationserfolg

Wie engagierte Mitarbeiter aus dem Ausland zu wichtigen Fachkräften in regionalen Betrieben werden, stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde im Westerwaldkreis.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | September 2025

Starker Rück(en)halt im Handwerk

Fit und gesund im Beruf – wie das geht, zeigten die angehenden Kfz-Mechatroniker an der Carl Benz Schule Koblenz, als es kürzlich hieß: "Handwerk macht Schule".

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Betriebsführung | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Mehr Umsatz im Handwerk

Das Handwerk in Deutschland hat 2023 einen Umsatz von 766 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 6,4 Prozent und damit etwas mehr als die Verbraucherpreise. Das meldet das Statistische Bundesamt.

Foto: © marchmeena/123RF.com

Foto: © marchmeena/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

KI-Assistenten im Kundenservice: Was sagen die Verbraucher?

Online-Terminabsprachen, Chatbots oder KI-Assistenten am Telefon. Viele lokale Betriebe fragen sich, was die Kunden davon halten. Sind sie offen für Neues oder werden sie verschreckt? Antworten gibt jetzt eine Studie.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | September 2025

Vorerst keine Abgabe für Weihnachtsstollen

Das Bundesumweltministerium setzt die Umsetzung der vom Bundesumweltamt beschlossene Abgabepflicht für in Folie verpackte Christstollen vorerst aus.

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Handwerkspolitik | September 2025

Wirtschaftsverbände fordern Wettbewerbsagenda für die EU

In Berlin traf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Vertreter der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Die Verbände fordern verbesserte Rahmenbedingungen für die Betriebe, damit die Wirtschaft wieder zu alter Stärke zurückfindet.

Foto: © adrenalinapura/123RF.com

Foto: © adrenalinapura/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

NRW-Handwerk 2023: weniger Beschäftigte, mehr Umsatz

Im NRW-Handwerk waren im Jahr 2023 rund 1,13 Millionen Personen tätig, 0,3 Prozent weniger als 2022. Der Jahresumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr aber um 6,2 Prozent auf 162 Milliarden Euro.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | September 2025

Vorerst keine Abgabe für Weihnachtsstollen

Das Bundesumweltministerium setzt die Umsetzung der vom Bundesumweltamt beschlossene Abgabepflicht für in Folie verpackte Christstollen vorerst aus.

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Fairer Datenzugang: Keine Verbesserung durch den Data Act?

Die EU-Kommission hat Leitlinien zum jetzt verbindlich geltendem Data Act veröffentlicht. Das Kraftfahrzeuggewerbe befürchtet, dass sich dadurch für die Betriebe nur wenig verbessert.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Panorama | September 2025

Magisches Handwerk: Neues Hörbuch für Kinder

Das Fantasy-Kinderbuch "Minna und die magische Stadt" erzählt die abenteuerliche Reise eines Mädchens in die Welt des Handwerks. Zum Tag des Handwerks am 20. September erscheint ein Hörbuch dazu.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Messen für das Handwerk | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

MenüSchließen

Foto: © Thomas F. Starke

Foto: © Thomas F. Starke

Betriebsführung | April 2019

NFC: Schnell bezahlt mit Karte oder Smartphone

Es hat sich viel getan beim Thema kontaktloses und bargeldloses Bezahlen. Konnte sich die Geldkarte nur schwer durchsetzen, wächst das kontaktlose Bezahlen dank NFC rasant.

Foto: © fotoidee/123RF.com

Foto: © fotoidee/123RF.com

Betriebsführung | April 2019

Stuttgarter Fahrverbot bleibt vorerst bestehen

Mehrere Eilanträge gegen das Dieselfahrverbot in der Stuttgarter Umweltzone hat das Verwaltungsgericht abgewiesen. Die Richter haben keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit.

Foto: © ZDH/Schuering

Foto: © ZDH/Schuering

Betriebsführung | April 2019

Großes Engagement in der beruflichen Bildung

Immer mehr junge Menschen machen eine Ausbildung im Handwerk. Viele Lehrstellen bleiben aber weiterhin unbesetzt. Welche Rückschlüsse der ZDH, SPD und Grüne aus dem Berufsbildungsbericht 2019 ziehen.

Foto: © andriano/123RF.com

Foto: © andriano/123RF.com

Betriebsführung | April 2019

Darum geht das Handwerk wählen

Vertreter der Handwerkskammern verraten, warum es ihnen so wichtig ist, ihre Stimme bei der Europawahl am 26. Mai abzugeben.

Foto: © Monika Nonnenmacher

Foto: © Monika Nonnenmacher

Betriebsführung | April 2019

Handwerkskarriere: Viele Wege führen nach oben

Unternehmer Sascha Kündgen hat mehrere (Handwerks-)Berufe ausgeübt, bevor er seine Bestimmung fand – die ihm schon in die Wiege gelegt war.

Foto: © Sergiy Serdyuk/123RF.com

Foto: © Sergiy Serdyuk/123RF.com

Betriebsführung | April 2019

Wissenschaftler sind gegen Fahrverbote

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat ihre Stellungnahme zu Schadstoffen in der Luft vorgestellt. Darin werden Fahrverbote als nicht zielführend bewertet.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | April 2019

"Die Enquetekommission zeigt Wirkung"

Im Sachstandsbericht zur Umsetzung der Empfehlungen der Enquetekommission zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand ziehen Handwerk und Landesregierung eine positive Zwischenbilanz.

Foto: © Hikoki

Foto: © Hikoki

Betriebsführung | April 2019

HiKOKI will schneller wachsen als der Markt

Die Marke HiKOKI ist zwar neu, dahinter stehen aber 70 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Elektrowerkzeugen. In Deutschland will der neue Player stärker wachsen als der Markt.

Foto: © npopova/123RF.com

Foto: © npopova/123RF.com

Betriebsführung | April 2019

Hessen weitet die Aufstiegsprämie aus

In Hessen haben voriges Jahr mehr als 1.700 Meister die Aufstiegsprämie erhalten. Anfang 2019 ist der Kreis der Geförderten erweitert worden. Im März ist in Hamburg die erste Meisterprämie ausgezahlt worden.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • ...
  • 860
  • 861
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop