Instagram

Dienstag, 25. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Alexander Sell / ISB

Foto: © Alexander Sell / ISB

Betriebsführung | November 2025

Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis

Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | November 2025

Sie garantieren ein sicheres Prüfungsverfahren

Bei der konstituierenden Sitzung des Gesellenprüfungsausschusses Elektro der Handwerkskammer des Saarlandes erhielten insgesamt 54 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer ihre Ernennungsurkunde sowie Informationen ausgehändigt.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | November 2025

Friseurhandwerk: Salonhygiene im Fokus

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im November bei der Informationsveranstaltung "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Friseurhandwerk".

Foto: © Haus und Garten Messe Saar

Foto: © Haus und Garten Messe Saar

HWK des Saarlandes | November 2025

Aussteller für "Haus & Garten Saar" 2026 gesucht

Vom 17. bis 19. April 2026 findet im und rund um das E-Werk in Saarbrücken wieder die "Haus & Garten Messe Saar" statt. Aussteller können sich jetzt bewerben.

Foto: © Alexander Sell / ISB

Foto: © Alexander Sell / ISB

Betriebsführung | November 2025

Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis

Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © ZVA/Peter Magner

Foto: © ZVA/Peter Magner

Betriebsführung | November 2025

Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm

Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.

Foto: © www.dconex.de

Foto: © www.dconex.de

Betriebsführung | November 2025

Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster

Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor

Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen

Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.

Foto: © UVH

Foto: © UVH

Handwerkspolitik | November 2025

"Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte"

Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.

Foto: © Wilfried Meyer

Foto: © Wilfried Meyer

Handwerkspolitik | November 2025

Schulministerin Dorothee Feller erhält Georg-Schulhoff-Preis 2025

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller erhält den diesjährigen Georg-Schulhoff-Preis für ihre besondere Verdienste um die berufliche Qualifizierung.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektroantriebe | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Pkw | November 2025

Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite

Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | November 2025

Premiere für den Renault Trafic E-Tech

Neue Plattform, neue Software, 800-Volt-Ladetechnik – jetzt feierte mit dem Trafic E-Tech die neue Generation der Serien-Elektriker von Renault Premiere.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Susanne Freitag

Foto: © Susanne Freitag

Reise | November 2025

Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise

Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Foto: © ETAK / HWK Berlin

Betriebsführung | November 2025

Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden!

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Panorama | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025

Mokka mit Rallye-Genen

Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt

Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.

Foto: © www.dconex.de

Foto: © www.dconex.de

Messen für das Handwerk | November 2025

Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster

Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere

Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.

MenüSchließen

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Modernisierungspakt für berufliche Bildung

Die Landesregierung NRW, das Handwerk und die Industrie starten eine Investitionsoffensive an überbetrieblichen Bildungsstätten und unterzeichnen den "Modernisierungspakt Berufliche Bildung".

Foto: © Kurhan/123RF.com

Foto: © Kurhan/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Erbschaftsteuer: Wie ist das mit dem Elternhaus?

Kinder können das Wohnhaus ihrer Eltern steuerfrei erben, wenn sie bald nach dem Erbfall selbst dort einziehen. Wenn sie das erst nach zwei Jahren tun, wird es schwierig mit der Steuerbefreiung.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Lärm vermeiden am Arbeitsplatz – so geht's!

Ob in der Werkstatt oder im Büro der Geschäftsführung: Lärm nervt nicht nur, er kann sogar regelrecht krank machen. Es geht auch leiser!

Foto: © kebox/123RF.com

Foto: © kebox/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Azubi-Test – reicht das Wissen für das Handwerk?

Mit dem kostenlosen Azubitest von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger vorab checken, ob sie fit für eine Ausbildung im Handwerk sind.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Ein Maskenbildner ist kein Friseur!

Ein Maskenbildner darf nicht mit Friseur-Leistungen werben, also "Waschen, Schneiden, Föhnen" oder "Färben". Diese Klarstellung des Landgerichts Karlsruhe hat Signalwirkung für das Friseurhandwerk.

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Mehr Frauen ins Handwerk - so könnte es gehen

Immer weniger junge Frauen beginnen eine Lehre im Handwerk. Damit die Zahlen wieder steigen, braucht es einen Kulturwandel bei den Betrieben. Doch auch Schülerinnen und ihre Eltern sind gefragt.

Foto: © tonktiti/123RF.com

Foto: © tonktiti/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Eigenkapital für Gründer und kleine Firmen

Super Geschäftsidee aber kaum Eigenkapital? Hier gibt es Neuigkeiten für Gründer und junge Kleinstunternehmen: Die Bedingungen für den Mikromezzaninfonds haben sich verbessert.

Foto: © Hamburg Boat Show

Foto: © Hamburg Boat Show

Betriebsführung | August 2019

Bootsbauer präsentieren sich in Hamburg

Das Bootsbauerhandwerk zeigt seine Produkte vom 23. bis 27. Oktober bei der Hamburg Boat Show. Erwartet werden 300 Aussteller.

Foto: © Ilya Andriyanov/123RF.com

Foto: © Ilya Andriyanov/123RF.com

Betriebsführung | August 2019

Zeitmanagement: Gut ist oft besser als perfekt

Fühlen Sie sich gerade wie im Hamsterrad? Das Telefon steht nicht still, im Kalender ist keine freie Minute und die Familie kennt Sie nicht mehr? Zeitmanagement-Tipps für Chefs im Handwerk.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • ...
  • 877
  • 878
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++