Foto: © Isabel Mayer HWK Trier | November 2025 Technik-Workshop für Jugendfeuerwehr und THW-Jugend Die Jugendgruppen von Feuerwehr, THW und DLRG besuchten am Samstag, den 15. November, die Handwerkskammer Trier .
Foto: © bogdanhoda/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Meistervorbereitung Maurer und Betonbauer Bei der Handwerkskammer des Saarlandes findet ein Vorbereitungskurs (Teil II) für angehende Maurer- und Betonbauermeister statt.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Saarland führt Nachfolgebonus für das Handwerk ein: 2.500 Euro Wer im Saarland einen Handwerksbetrieb übernimmt, bekommt ab 2026 einen Nachfolgebonus vom Land. Außerdem wird der Meisterbonus verdoppelt.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Beispielhafte Nachfolge ist druckreif Staatssekretärin Petra Dick-Walther besuchte Unternehmerin Eva Krotwaart in ihrem Neuwieder Betrieb Haustechnik Henry Burmester GmbH, um über Nachfolgevoraussetzungen und Bürokratieabbau zu sprechen.
Foto: © kadmy/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Ist der Bauherr selbst Fachmann, kann die VOB/B gelten Ist der private Auftraggeber Architekt oder Bauingenieur, genügt ein Hinweis im Angebot des Handwerkers, dass die VOB/B gelten soll. Damit ist sie wirksam vereinbart, urteilte das Oberlandesgericht Brandenburg.
Foto: © VDE Betriebsführung | November 2025 Solaranlage bleibt: Verwaltungsgericht stärkt erneuerbare Energien Eine Baubehörde durfte den Abriss zweier freistehender Solarpanels neben einem Bauernhaus nicht anordnen. Die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien sei ein überragendes öffentliches Interesse, stellte das Verwaltungsgericht Schleswig klar.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Schnell und einfach bauen mit dem Gebäudetyp E Nicht jeder braucht fünf Steckdosen im Wohnzimmer: Mit dem Gebäudetyp E soll das Bauen einfacher und günstiger werden - dafür ohne Schnickschnack. Jetzt liegen die Eckpunkte vor. Das Baugewerbe spricht von einem "Meilenstein".
Foto: © Daniele Mezzadri/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Explosion: Arbeitgeber haftet für Unfall Wer einen Teppichboden mit einem leicht entzündleichen Kleber anbringt, obwohl nebenan ein Gasofen mit offener Flamme läuft, handelt grob fahrlässig. Sein Arbeitgeber haftet für die anschließende Explosion.
Foto: © privat Betriebsführung | November 2025 Interview: "Ohne die Basis im Handwerk geht es nicht" Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Kreishandwerkerschaften. Wie er die "die kommunale Familie des Handwerks" durch Netzwerke und Innovationen stärken will.
Foto: © Stefan Sämmer Handwerkspolitik | November 2025 Festakt zum Jubiläum der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz Die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum und blicken nach vorne auf die Landtagswahl. Gelegenheit zur Diskussion: Wie stehen die Fraktionen im Landtag zu den Forderungen des Handwerks?
Foto: © dmitrimaruta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.
Foto: © Franco Volpato/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere für den Renault Trafic E-Tech Neue Plattform, neue Software, 800-Volt-Ladetechnik – jetzt feierte mit dem Trafic E-Tech die neue Generation der Serien-Elektriker von Renault Premiere.
Foto: © Kia Deutschland GmbH Anzeige Mobilität | November 2025 Für Handwerker, die weiter denken So vielseitig wie die Aufgaben im Handwerk: Der vollelektrische Kia PV5 Cargo vereint kraftvolle Leistung, durchdachtes Ladevolumen und moderne Elektromobilität. Ein Transporter, der nicht nur heute überzeugt, sondern schon jetzt die Anforderungen von morgen erfüllt.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Foto: © IAS Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Foto: © Alexandre Couvreux Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der Handwerksblatt-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Foto: © kadmy/123RF.com Das aktuelle Baurecht | November 2025 Ist der Bauherr selbst Fachmann, kann die VOB/B gelten Ist der private Auftraggeber Architekt oder Bauingenieur, genügt ein Hinweis im Angebot des Handwerkers, dass die VOB/B gelten soll. Damit ist sie wirksam vereinbart, urteilte das Oberlandesgericht Brandenburg.
Foto: © Daniele Mezzadri/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | November 2025 Explosion: Arbeitgeber haftet für Unfall Wer einen Teppichboden mit einem leicht entzündleichen Kleber anbringt, obwohl nebenan ein Gasofen mit offener Flamme läuft, handelt grob fahrlässig. Sein Arbeitgeber haftet für die anschließende Explosion.
Foto: © halfpoint/123RF.com Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | November 2025 Saarland führt Nachfolgebonus für das Handwerk ein: 2.500 Euro Wer im Saarland einen Handwerksbetrieb übernimmt, bekommt ab 2026 einen Nachfolgebonus vom Land. Außerdem wird der Meisterbonus verdoppelt.
Foto: © Photo Herzmann Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Dachdecker Kevin Schreijer gewinnt spannenden Wettkampf Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherte sich Kevin Schreijer den Meistertitel. Tom Rodenbäck wurde Zweiter Bundessieger. Dem Drittplatzierten Jonas Christiansen fehlten am Ende etwas mehr als drei Punkte zum Silberrang.
Foto: © Deutsche Messe AG Betriebsführung | Juli 2025 Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.
Foto: © Photo Herzmann Betriebsführung | Juli 2025 Von Kaifenheim über São Paulo nach Herning Bäcker Niklas Ring gehört zum Kader von WorldSkills Germany. Doch bevor er im September bei den EuroSkills in Dänemark antritt, macht der 22-jährige Rheinland-Pfälzer noch einen Abstecher zur WM nach Brasilien.
Foto: © ikonoklast/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Effizienzgewinn durch Bürokratieabbau: Weniger Kontrolle, mehr Umsatz Bürokratie schafft nicht nur der Staat. Oft sind es die Betriebe selbst, die ihre Teams mit zu vielen Dokumentationspflichten belasten. Wer das reduziert, generiert mehr Umsatz und hält die Mitarbeiter, das zeigt eine aktuelle Studie.
Foto: © jarretera/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Schufa muss Schadensersatz für negative Bewertung zahlen Ein aktuelles Urteil zwingt die Schufa zur Offenlegung der Berechnungsgrundlagen für ihre Scores und zur Zahlung von Schadensersatz an eine Betroffene. Diese hatte wegen ihrer schlechten Bonität mehrere Kredite nicht bekommen.
Foto: © ambrozinio/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Freiwillige Feuerwehr: Brandschutzhelfer im Betrieb Arbeitgeber müssen eine bestimmte Anzahl ihrer Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausbilden. Es ist praktisch, wenn sie Feuerwehrleute im Team haben, denn die brauchen keine Unterweisung.
Foto: © ammentorp/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Kassensysteme jetzt melden: Frist endet im Juli Die Meldung für neue oder abgemeldete Kassensysteme muss ab sofort (1. Juli) innerhalb eines Monats erfolgen. Bis 31. Juli müssen Unternehmen und Selbstständige ihre älteren Registrierkassen dem Finanzamt gemeldet haben.
Foto: © kinakomochi/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Wer bei der Cyber-Versicherung schummelt, geht leer aus Ein Versicherer gegen Cyberkriminalität kann die Regulierung des Schadens verweigern, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss falsche Angaben macht. Das Landgericht Kiel sah darin eine arglistige Täuschung.
Foto: © BG Bau/Thomas Lucks Betriebsführung | Juli 2025 Hitzefrei im Betrieb? Das sagt das Arbeitsrecht Sommer, Sonne – hitzefrei? Das gilt nicht für Arbeitnehmer. Aber der Chef muss dafür sorgen, dass am Arbeitsplatz erträgliche Temperaturen herrschen. Ein Experte klärt auf.
Foto: © Signal Iduna Betriebsführung | Juli 2025 Signal Iduna: Torsten Uhlig ist neuer Vorstandsvorsitzender Torsten Uhlig ist neuer Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna. Der 59-Jährige ist Nachfolger von Ulrich Leitermann, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze der Unternehmensgruppe gestanden hatte.