Foto: © ugde/123RF.com HWK Koblenz | Mai 2025 Gründungswettbewerb: "Pioniergeist 2025" Im Rahmen des Gründungswettbewerbs "Pioniergeist 2025" gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro zu gewinnen.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com HWK Koblenz | Mai 2025 E-Rechnungspflicht in der Praxis Experten rheinland-pfälzischer Handwerkskammern stellen in einem Online-Seminar am 4. Juni die Softwarelösung "Hero" zur Abwicklung von E-Rechnungen vor.
Foto: © stylephotographs/123RF.com HWK Koblenz | Mai 2025 Steuerberater-Sprechtag am 26. Juni in Koblenz Angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz können ab sofort Termine für eine kostenlose Erstberatung rund um Steuerthemen vereinbaren.
Foto: © Pics4Life HWK des Saarlandes | Mai 2025 Attraktive Arbeitsbedingungen gestalten, Fachkräftebedarf sichern Mit der "Dresdner Erklärung" setzen sich die Arbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten aus ganz Deutschland für ein zukunftsfähiges Handwerk ein.
Foto: © nx123nx/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Kommunale Wärmeplanung: Was kommt auf das Handwerk zu? Viele Städte und Gemeinden erstellen gerade einen Wärmeplan. Was das für Hausbesitzer, Unternehmen und das Handwerk bedeutet und warum der Kommunale Wärmeplan häufig überschätzt wird.
Foto: © Zentralverband des Deutschen Fleischerhandwerks Betriebsführung | Mai 2025 Wurst-Verpackung zählt nicht mit Bei verpackter Wurst darf der Hersteller nur das Wurstbrät als Füllmenge angeben. Ungenießbare Teile wie Hüllen oder Verschlussclips dürfen nicht mitgewogen werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden und damit ein Urteil des OVG NRW aufgehoben.
Foto: © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Betriebsführung | Mai 2025 „Sommer der Berufsausbildung“ wirbt für Aus- und Weiterbildung Bis Oktober informieren die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung beim "Sommer der Berufsausbildung" wieder über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung. Die Botschaft lautet: Eine #AusbildungSTARTEN lohnt sich!
Foto: © georgerudy/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Brillengläser: Wann das Jobcenter sie zahlen muss Benötigt eine Bürgergeld-Bezieherin nach einem Sturz neue Brillengläser und zahlt die Krankenkasse nicht, muss das Jobcenter die Kosten übernehmen – aber nur für Standardgläser. Das hat das Landessozialgericht NRW entschieden.
Foto: © Deutscher Bundestag / Achim Melde Handwerkspolitik | Mai 2025 Das Handwerk gratuliert dem neuen Bundeskanzler Im zweiten Wahlgang hat der Bundestag Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt. Das Handwerk gratuliert und hofft auf einen Aufbruch für die Wirtschaft.
Foto: © vepar5/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Bundeskanzlerwahl: "Nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst" Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl nicht die nötige Mehrheit erreichen können. Das Handwerk appelliert nun an die Abgeordneten, nicht weiter zu taktieren, damit es endlich einen politischen Neustart geben kann.
Foto: © elnur/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZVEH bewertet den Koalitionsvertrag Nach Einschätzung des ZVEH enthält der Koalitionsvertrag wichtige Punkte. Allerdings fehlten auch Maßnahmen, andere seien sogar "absolut kontraproduktiv". In einem Positionspapier bewertet der Verband den Vertrag von CDU/CSU und SPD.
Foto: © ZDB Handwerkspolitik | Mai 2025 Baugewerbe zufrieden mit Ministerwahl Der ZDB begrüßt die für die Branche wichtigen Minister in den Ressorts Bauen und Verkehr. Verena Hubertz (SPD) und Patrick Schnieder (CDU) seien profilierte politische Persönlichkeiten mit Erfahrung.
Foto: © saiarlawka/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Leasing: Abgerechnet wird zum Schluss, aber nicht immer wie geplant Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht. Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen? Was raten Experten?
Foto: © Opel Pkw | Mai 2025 Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Geräumiger Teilzeit-Elektriker mit Stecker Den Opel Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid. Wir haben den Teilzeit-Elektriker bereits ausprobiert.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Am 28. April startet die Pilotphase des digitalen Fahrzeugscheins. Die neue i-Kfz-App können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort testen. Bald soll sie für alle gelten.
Foto: © Kevin Münkel / Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) Panorama | Mai 2025 Kulinarischer Genuss am Wasser: Maschseefest 2025 in Hannover Vom 30. Juli bis zum 17. August 2025 lädt das Maschseefest in Hannover mit einem abwechslungsreichen Programm zum kulinarischen Genießen und mediterranen Flanieren rund um den See ein.
Foto: © Autostadt GmbH Panorama | Mai 2025 Wolfsburg: Sommerfestival 2025 in der Autostadt Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg bietet vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 ein vielfältiges Programm für Klein und Groß. "Nippen. Wippen. Ausflippen." lautet das diesjährige Motto.
Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V. Betriebsführung | Mai 2025 EUHA-Kongress: Kostenfreie Standflächen für Start-ups Die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 zum 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress mit begleitender Industrieausstellung in Nürnberg ein. Start-ups können sich um eine kostenfreie Standfläche bewerben.
Foto: © kadmy/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Mai 2025 Widerrufsrecht: Handwerker belehrt Kunden nicht und verliert Ein Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert, kann komplett leer ausgehen – trotz vollständig erbrachter Arbeit! Das Landgericht Frankenthal urteilte gegen einen Gartenbauer.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Mai 2025 Nachfolge im Handwerk: Aus zwei mach eins Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor, wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann.
Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V. GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Mai 2025 EUHA-Kongress: Kostenfreie Standflächen für Start-ups Die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 zum 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress mit begleitender Industrieausstellung in Nürnberg ein. Start-ups können sich um eine kostenfreie Standfläche bewerben.
Foto: © Jean-Marie Guyon/123RF.com Das aktuelle Baurecht | Mai 2025 Gewährleistung am Bau: Bedenken rechtzeitig anmelden! Wer nicht zügig Alarm schlägt, wenn der Erfolg der eigenen Arbeit von anderen Faktoren gefährdet wird, kann am Ende für fremde Fehler haften. Sogar, wenn er einwandfrei gearbeitet hat. Ein Experte erklärt, was zu tun ist.
Foto: © Elnur/123RF.com Betriebsführung | Mai 2018 Entspannt durch die Betriebsprüfung Handwerker sollten immer mit einer Außenprüfung rechnen. Oft verläuft die Prüfung glimpflich. In Einzelfällen drohen aber auch sehr hohe Nachzahlungen.
Foto: © kzenon/123RF.com Betriebsführung | Mai 2018 Die Musterklage für Verbraucher kommt Die Bundesregierung hat am 9. Mai den Gesetzentwurf zur Musterfeststellungsklage beschlossen. Verbraucherschützer begrüßen den Schritt. Käufer von Skandal-Dieselautos können hoffen.
Foto: © antoniodiaz/123RF.com Betriebsführung | Mai 2018 Kassennachschau: Jetzt geht es los Die Finanzämter starten mit der unangemeldeten Kassennachschau. Da der Firmenchef bei der Prüfung nicht anwesend sein muss, sollte er für den Fall der Fälle Ansprechpartner benennen.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Betriebsführung | Mai 2018 Guter Banker, böser Banker? Unternehmer sollten die interne Rollenverteilung im Kreditgeschäft der Banken kennen. Dann klappt’s auch (meistens) mit der Darlehens-Verlängerung.
Foto: © Ingo Lammert Betriebsführung | Mai 2018 Datensch..grundverordnung: feiner Zug vom Staat Ab 22. Mai muss jeder Friseur seine Kundschaft ungefragt aufklären, wie lange er Namen und Adressen in seiner Kartei und den eben vereinbarten Faconschnitt im Terminkalender belässt.
Foto: © Monika Nonnenmacher Betriebsführung | Mai 2018 Revolutionär der letzten Ruhe Trauernde, die sich so viel Zeit für den Abschied von Verstorbenen nehmen können, wie sie brauchen und ein Privatfriedhof fast ohne Vorschriften. Bestatter David Roth setzt sich für eine neue Trauerkultur ein.
Foto: © Ingo Lammert Betriebsführung | Mai 2018 Dieser Mann weiß, wo Ihr Rasenroboter steckt Landmaschinenmechanikermeister Oliver Rott aus Mönchengladbach hat Erfolg, weil er auf die richtige Technologie gesetzt hat. Seine Spezialität: Gartentechnik 4.0.
Foto: © Micha Lüder Betriebsführung | Mai 2018 Fördermittel: Prignitzer Wurst geht um die Welt Die Landfleischerei Schmelzer bietet ihre Spezialitäten auch im Onlineshop an. Der läuft so gut, dass Fleischermeister Schmelzer mit Hilfe von GRW-Mitteln in eine moderne Kühl- und Packstation investiert hat.
Foto: © adamgregor/123RF.com Betriebsführung | Mai 2018 Kreditantrag abgelehnt? Bank muss informieren! Kreditantrag abgelehnt? "Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass eine Bank von sich aus die Gründe ihrem Kunden erläutert", sagt Carl-Dietrich Sander vom "Bundesverband Die KMU-Berater".