Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © BG ETEM)
Vorlesen:
Januar 2019
Nach einem Unfall oder einer Panne heißt es: Ruhe bewahren und besonnen handeln. Was muss man sonst noch tun, wenn es mal kracht? Dafür gibt es eine Infokarte der BG ETEM fürs Auto.
Oberstes Gebot bei einem Unfall oder einer Panne ist, dass die eigene Sicherheit Vorrang hat. Darum geht es bei einer kurz gefassten Infokarte der BG ETEM, die man sich kostenlos downloaden, ausdrucken und dann ins Auto packen kann. Denn Zeit, um lange Anleitungen zu lesen, kann man bei einem Unfall naturgemäß nicht.
Hier gibt es die Infokarte "Unfall - was nun?"
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Kurz gefasste Informationen zum Bilden der Rettungskette, zum Absichern der Gefahrenstelle und zum Umgang mit verletzten Personen – die neu aufgelegte Infokarte gibt knappe Tipps für ein schnelles Handeln. Praktisch: Platzhalter für wichtige Telefonnummern.
Wer möchte, kann sich die Karte auch gegen Gebühr bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (ETEM) bestellen. Hier ist der Link
Quelle: ETEM
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben