Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Beim Bundesleistungswettbewerb der Friseure holte Julia Ertl aus Thüringen den ersten Platz. (Foto: © ZV Friseurhandwerk/Bernward Bertram)
Vorlesen:
Dezember 2021
Die Siegerin des Bundesleistungswettbewerbs der Friseure heißt Julia Ertl aus Thüringen. Platz zwei und drei belegten Lisa Difflipp aus Baden-Württemberg bzw. Sophie Wabbals aus Nordrhein-Westfalen.
Deutschlands wichtigsten Friseur-Nachwuchswettbewerb konnte Julia Ertl aus Thüringen für sich entscheiden. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) kürte sie in der Handwerkskammer Koblenz als "Beste Friseur-Newcomerin 2021". Sie konnte in allen Disziplinen auf der Wettbewerbsbühne mit Bestleistungen glänzen. Platz zwei belegte Lisa Difflipp aus Baden-Württemberg. Auf den dritten Platz kam Sophie Wabbals aus Nordrhein-Westfalen.
Leistungswettbewerb PLW Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) findet laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) jährlich in über 130 Gewerken und in bis zu vier aufeinander aufbauenden Stufen (Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Die Bundessieger werden im Dezember vom ZDH feierlich geehrt. Schirmherr des PLW ist der jeweils amtierende Bundespräsident. Robert Fuhs (l.) und Manuela Härtelt-Dören (r.) vom Zentralverband gratulierten den drei Erstplatzierten Julia Ertl (M.), Lisa Difflipp (2.v.r.) und Sophie Wabbals zu ihrem guten Abschneiden. Foto: © ZV Friseurhandwerk/Bernward Bertram
Beim Bundesleistungswettbewerb PLW im Friseurhandwerk hatten die zehn Landessiegerinnen drei Aufgaben zu bewältigen. Damen-Trendlook mit Frisurenstyling am Medium, Herren-Trendlook mit modischem Styling am Medium und eine Hochsteckfrisur mit eingearbeitetem Haarteil am Medium.
Maßgeblich bei der Bewertung der Schnitte war in erster Linie die Umsetzung der aktuellen Mode des Zentralverbands.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben