Ausgezeichnetes Kunsthandwerk
Für seine innovativ gestalteten Küchenmodule erhält Tischler Franz Leonhard Sommer den mit 5.000 Euro dotierten Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025.
Kürzlich haben die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz und das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz den Staatspreis für das Kunsthandwerk, den Förderpreis für das Kunsthandwerk und den Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025 mit Preisgeldern im Gesamtwert von über 20.000 Euro vergeben.
Einer der insgesamt fünf Preisträger ist Tischler Franz Leonhard Sommer aus Breitscheid. Er erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025 für seine Küchenmodule, die den Titel "Frei.Raum" tragen. "Die Auszeichnung steht für herausragende handwerkliche Qualität und die Vielfalt der gestalterischen Möglichkeiten, alles integriert in ein Gebrauchsmöbel. Das ist eine mustergültige Verbindung aus exzellenter Gestaltung und alltäglicher Anwendung", gratuliert Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.
Hintergrund: Auszeichnung Hintergrund Überreicht wurden die Auszeichnungen in der Landeshauptstadt durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die feierliche Preisvergabe eröffnete zeitgleich die Ausstellung, die bis zum 10. Oktober in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Rheinhessen, Dagobertstraße 2, 55116 Mainz, prämierte Wettbewerbsbeiträge zeigt.
Bilder Die Namen aller Preisträger und eine Bildergalerie finden sich hier im Internet.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben