Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck
Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.
Aktuelle Entwicklungen in der additiven Fertigung mit Metall stehen am Freitag, 26. September 2025, im Metall- und Technologiezentrum, August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz im Mittelpunkt einer kostenlosen Fachveranstaltung, zu der die Handwerkskammer (HwK) Koblenz gemeinsam mit der Bechtle Additive Manufacturing Deutschland GmbH ab 15 Uhr einlädt. Um eine Anmeldung bis 19. September wird gebeten.
Betriebsverantwortliche, angehende Führungskräfte im Handwerk, Absolventen technischer Weiterbildungen sowie Interessierte im Bereich moderner Fertigungsprozesse und 3D-Drucktechnologien erhalten praxisorientierte Einblicke in die handwerkliche Anwendung, Informationen zu technischen Rahmenbedingungen sowie Anregungen zum gezielten Einsatz unterschiedlicher Werkstoffe und Legierungen. Insbesondere der Metall-3D-Druck mit pulverbettbasierter Laserschmelz-Technologie und im FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling), endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe mit Festigkeiten von Aluminium sowie Umgebungsanforderungen und Peripherie-Ausstattung sind Schwerpunktthemen. Eine Live-Schaltung zum Bechtle-Partnerstandort nach Hamm zeigt zusätzliche Perspektiven aus der Praxis. Die informative Veranstaltung bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Experten aus Handwerk und Fertigung und zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks.
Hintergrund: Fachveranstaltung Anmeldung Aus Planungsgründen wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 19. September. Informationen zur kostenlosen Veranstaltung und der digitale Anmeldelink finden sich im Internet hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben