Instagram

Freitag, 14. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | November 2025

Bundessiegerin im Saarland gekürt

Luca Rumbolz aus Schleswig-Holstein hat in ihrem Beruf, Kauffrau im Büromanagement, die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gewonnen.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

HWK des Saarlandes | November 2025

Frist für Anträge zur Stromsteuerentlastung

Entlastungsanträge für das Jahr 2024 müssen bis zum 31. Dezember 2025 gestellt werden.

Foto: © Diakonie Saar

Foto: © Diakonie Saar

HWK des Saarlandes | November 2025

Handwerk als Stabilisierungsfaktor

Der Handwerkskammer-Präsident Helmut Zimmer war zu Gast zu Gast bei BIWAQ-ErFolQ² in Saarlouis-Fraulautern.

Foto: © Aliaksandr Dobysh/123RF.com

Foto: © Aliaksandr Dobysh/123RF.com

HWK des Saarlandes | November 2025

Jetzt bewerben: IKK-Meister-Förderpreis

Wer seine Meisterprüfung seit April 2025 oder bis 31. März 2026 abgelegt hat, kann sich um den Sonderpreis der IKK Südwest bewerben.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

BSG: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn

Das Bundessozialgericht stellt klar: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn. Arbeitgeber müssen den Mindestlohn in Geld zahlen - und darauf zusätzliche Sozialbeiträge leisten.

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis

Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.

Foto: © ZVSHK

Foto: © ZVSHK

Betriebsführung | November 2025

Heizungsgesetz: Handwerker und Kunden wollen Verlässlichkeit

Nicht perfekt, aber ein notwendiger Rahmen: So bezeichnet das SHK-Handwerk das Gebäudeenergiegesetz und warnt vor einer erneuten politischen Diskussion über die Heizungsförderung.

Foto: © BV Farbe

Foto: © BV Farbe

Betriebsführung | November 2025

Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft

Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.

Foto: © Stefan Sämmer

Foto: © Stefan Sämmer

Handwerkspolitik | November 2025

Festakt zum Jubiläum der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

Die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum und blicken nach vorne auf die Landtagswahl. Gelegenheit zur Diskussion: Wie stehen die Fraktionen im Landtag zu den Forderungen des Handwerks?

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Foto: © dmitrimaruta/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis

Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.

Foto: © Franco Volpato/123RF.com

Foto: ©  Franco Volpato/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen

Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.

Foto: © Felix Pergande/123RF.com

Foto: © Felix Pergande/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

EU-Parlament stimmt für Vereinfachung des Lieferkettengesetzes

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll vereinfacht werden und nur größere Unternehmen betreffen. Dafür hat sich das Europäische Parlament in einer weiteren Abstimmung über das Lieferkettengesetz ausgesprochen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Mobilität | November 2025

Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten

Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich ­bessere Konditionen sichern.

Foto: © lzflzf/123RF.com

Foto: © lzflzf/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Der Fahrzeugschein wird digital

Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahr­zeug­pa­pie­re auf dem Handy immer zur Hand.

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Nutzfahrzeuge | November 2025

Erste Einblicke beim neuen Sprinter

Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Panorama | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © Alexandre Couvreux

Foto: © Alexandre Couvreux

Reise | November 2025

Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay

Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com
Anzeige

Gesellschaft | November 2025

24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender

Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | November 2025

BSG: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn

Das Bundessozialgericht stellt klar: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn. Arbeitgeber müssen den Mindestlohn in Geld zahlen - und darauf zusätzliche Sozialbeiträge leisten.

Foto: © BV Farbe

Foto: © BV Farbe

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft

Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © SumUp

Foto: © SumUp

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | November 2025

Handwerker bezahlen: Bar oder Karte? Die meisten Betriebe sind flexibel

Der Kunde hat die Wahl: Die meisten Handwerksbetriebe in Deutschland akzeptieren Bargeld, Kartenzahlung und digitale Bezahlverfahren, so eine ZDH-Umfrage. Manche bestehen aber auch auf Barzahlung. Das sind die Gründe.

MenüSchließen

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2021

Meisterfilm 2020 – das sind die Jahrgangsbesten!

Die drei jahrgangsbesten Meister 2020 im Kammerbezirk Koblenz sind weiblich – im Meisterfilm werden sie vorgestellt.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Betriebsführung | November 2021

Betriebe im Flutgebiet bekommen Gutachterkosten voll erstattet

Betriebe im Flutgebiet bekommen jetzt auch in Rheinland-Pfalz 100 Prozent ihrer Gutachterkosten erstattet. In NRW werden die Kosten ebenfalls voll erstattet.

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

Betriebsführung | November 2021

Flutkatastrophe: Aufbauhilfe für Unternehmen wird vereinfacht

In Nordrhein-Westfalen wird das Antragsverfahren für die Wiederaufbauhilfe für Unternehmen in Flutgebieten vereinfacht. Die Handwerkskammern und IHKn, die die Betroffenen beraten, begrüßen die Verbesserungen.

Foto: © HWK Koblenz

Foto: © HWK Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2021

Über 1300 Handwerksbetriebe bieten online Hilfe an

Die Hilfsbereitschaft des Handwerks für die Folgen der Hochwasserkatastrophe ist groß. Auf www.handwerk-baut-auf.de bündeln sich die Hilfsangebote.

Foto: © Tischlerei Sommer

Foto: © Tischlerei Sommer

Betriebsführung | November 2021

Mobiles Hühnerhaus: Designpreis RLP geht an die Tischlerei Sommer

Die Tischlerei Sommer hat ein gemütliches Heim für Hühner geschaffen und gewinnt damit den Designpreis Rheinland-Pfalz 2021. Das mobile Hühnerhaus ist eine "gelungene Symbiose aus Handwerk, Zeitgeist und Gestaltung", so die Jury. Lesen Sie hier, wer noch gewonnen hat.

Foto: © Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz

Foto: ©  Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz

Betriebsführung | November 2021

Junge Tischler aus Rheinland-Pfalz begeistern mit ihren Gesellenstücken

Junge Tischler machen Lust auf die Arbeit mit dem Werkstoff Holz: Felix Dettinger, Lukas Bauer und Mattias Boos gewinnen den Wettbewerb "Die Gute Form" in Rheinland-Pfalz. Eine Ausstellung mit allen Werkstücken läuft bis 11. November im Foyer der HWK Rheinhessen in Mainz.

Foto: © HWK Koblenz

Foto: © HWK Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2021

Kollegiale Hilfe: "Handwerk hilft Handwerk"

Die Jahrhundertflut vom Juli dieses Jahres hat für große Schäden im Ahrtal gesorgt. Kollegiale Hilfe soll nun gebündelt vermittelt werden.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2021

569 frischgebackene Meister

Die Handwerkskammer Koblenz ehrte bei der diesjährigen Meisterfeier 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister.

Foto: © ronstik/123RF.com

Foto: © ronstik/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2021

Gute Nachrichten vom Handwerk für das Ahrtal

Die Ausbildungszahlen im Landkreis Ahrweiler steigen wieder – und in vielen hochwassergeschädigten Unternehmen ist der Betrieb wieder angelaufen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ...
  • 60
  • 61
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++