Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V. HWK des Saarlandes | März 2025 Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Online-Seminar zur E-Rechnung Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten.
Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Vorbereitungskurse: Gesellenprüfung Die Seminare der Handwerkskammer des Saarlandes dienen der gezielten Vorbereitung auf die fachpraktische Gesellenprüfung Teil I und II.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | März 2025 Diskussion: Vier-Tage-Woche im Handwerk Beim Handwerkerfrühstück in der Handwerkskammer des Saarlandes drehte sich alles um die Vier-Tage-Woche im Handwerk.
Foto: © Philippe Renaud/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Sind private Gespräche bei der Arbeit unfallversichert? Sind Arbeitnehmer bei nicht-dienstlichen Gesprächen während der Arbeitszeit von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt? Das kommt darauf an.
Foto: © Das Handwerk Panorama | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © Sebastian Duda/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Brillenetui oder Farbeimer: Verpackungs-Hersteller müssen Recycling bezahlen Mehrere Hersteller von Verpackungen – für Mayonnaise, Lacke und Farben – wollten sich nicht am System der Abfall-Wiederverwertung beteiligen. Das Verwaltungsgericht Osnabrück verpflichtete sie dazu.
Foto: © zerbor/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Ausbildung: Immer mehr Bewerber ghosten Arbeitgeber Der neue Auszubildende ist gefunden, der Vertrag unterschrieben, doch dann erscheint der Bewerber ohne Vorwarnung nicht im Betrieb. Job-Ghosting wird zunehmend zum Problem, auch im Handwerk. Wie Betriebe das verhindern können.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | März 2025 "Das Ziel muss sein, Deutschland nachhaltig zu modernisieren" Zur ersten Sitzung des 21. Bundestags fordert Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Reformschub für Deutschland, um seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Foto: © Power People Handwerkspolitik | März 2025 Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz wird reformiert Das Handwerk begrüßt die vom Bundesrat beschlossene Reform des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes. Sie mache den Weg frei für eine flächendeckende Versorgung durch qualifizierte Schornsteinfeger.
Foto: © Artem Samokhvalov /123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung zu Der Weg für die Reform der Schuldenbremse ist frei. Der Bundesrat hat zugestimmt. Das Baugewerbe mahnt noch einmal Reformen an, damit eine "echte Modernisierungsoffensive" eingeleitet werden kann.
Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Bäcker fordern wirtschaftsfreundlichen Koalitionsvertrag Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hofft auf einen schnellen Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Besonders hinsichtlich der wirtschaftlichen Herausforderungen komme es auf entschlossenes Handeln an.
Foto: © Mazda Pkw | März 2025 Mazda CX-60: Ganz der Neue Mazda überarbeitet den CX-60 mit einem neuen Fahrwerk und mehr Ausstattung. Was das Facelift bringt, zeigt der Fahrbericht mit dem japanischen SUV.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | März 2025 Transporter-Legende: 30 Jahre Sprinter Der Sprinter ist Namensgeber einer ganzen Klasse. Jetzt wird der Transporter von Mercedes-Benz 30 Jahre.
Foto: © Das Handwerk Panorama | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © HWK Südwestfalen Gesellschaft | März 2025 Arnsberg trauert um Wolfgang Boecker Jahrzehnte prägte Wolfgang Boecker die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen. Jetzt ist der langjährige Hauptgeschäftsführer gestorben.
Foto: © Philippe Renaud/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | März 2025 Sind private Gespräche bei der Arbeit unfallversichert? Sind Arbeitnehmer bei nicht-dienstlichen Gesprächen während der Arbeitszeit von der gesetzlichen Unfallversicherung geschützt? Das kommt darauf an.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | März 2025 Handwerk startet Gaming-Projekt in der Minecraft-Welt Das Handwerk startet erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft: Eine "Daumen hoch"-Skulptur und eine lebendige Handwerksstadt sollen entstehen. Inklusive Live-Stream bei Twitch. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | März 2025 bauma 2025: Zukunftsthemen im Fokus Vom 7. bis 13. April 2025 wird das Münchener Messegelände erneut zum internationalen Treffpunkt der Bau- und Bergbaubranche.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | März 2025 Tricorp Workwear stellt digitale Kollektion Carbon vor Die Zukunft der Berufsbekleidung wird digital – zumindest wenn es nach dem niederländischen Hersteller Tricorp Workwear geht. Das Unternehmen hat mit "Carbon" eine vollständig KI-entwickelte Kollektion vorgestellt.
Foto: © HwK Koblenz/Dagmar Schweickert Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2024 Die Jugend ins Handwerk holen Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur lernten mit den Koblenzer HwK-Berufscoaches die moderne Vielfalt der Koblenzer Ausbildungszentren kennen.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz Betriebsführung | November 2024 Aufbauhilfe im Ahrtal und in NRW: Fristverlängerung bis Ende Juni 2026 Betroffene Unternehmen im Ahrtal und in NRW können aufatmen: Die EU hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt - eineinhalb Jahre länger.
Foto: © HwK Koblenz/Florian Wagner Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2024 Praktische Erfahrungen: Schlüssel zur Berufswahl Über 260 Jugendliche entdeckten beim Berufe-Festival, das jüngst in seine zweite Runde ging, 25 Ausbildungsberufe in Workshops, davon viel aus dem Handwerk.
Foto: © MWVLW | Alexander Sell Betriebsführung | November 2024 Landesbestenpreis: "Fach- und Führungskräfte von morgen" Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit den Kammern die besten Meister und Fortbildungsabsolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz geehrt. Der Aufstiegsbonus I wird ausgebaut.
Foto: © Immprinzip Gmbh & Co. KG Betriebsführung | November 2024 Einfach und nachhaltig Bauen: Immprinzip setzt auf Handwerker-Expertise Mit dem "Gebäudetyp-E" will das Bauministerium das Bauen vereinfachen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Der Projektentwickler Immprinzip aus Mainz baut so schon seit vielen Jahren - Hand in Hand mit dem Handwerk. DIN-Normen werden hinterfragt.
Foto: © kzenon/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2024 Letzte-Hilfe-Kursus in Koblenz Einige Plätze für den Termin am 6. November sind noch frei – Anmeldungen sind bei der HwK Koblenz möglich. Für 2025 sind weitere Termine geplant
Foto: © rawpixel /123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2024 Aufbauhilfe RLP: Frist für Unternehmen beachten Die Handwerkskammer Koblenz empfiehlt den vom Ahr-Hochwasser betroffenen Handwerksbetrieben, so schnell wie möglich mit dem Antragsverfahren zu beginnen.
Foto: © HwK Koblenz/Dagmar Schweickert Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2024 Handwerkskammer bringt "Schängel in Sicherheit" Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich seit Kurzem an der Aktion "Schängel in Sicherheit", ein Präventionsprojekt zum Schutz von Kindern.
Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2024 Webseminar: Sicherer Transport gefährlicher Güter Ein weiteres, kostenloses Webseminar für Handwerksbetriebe aus Rheinland-Pfalz klärt am 5. November erneut über den sicheren Gefahrguttransport auf.