Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Zugang zu Sprachkursen des BAMF wird künftig erleichtert werden. (Foto: © pramotPantadet/123RF.com)
Vorlesen:
Zu den Berufssprachkursen für Auszubildende des BAMF wurden eine Informationsseite und ein Flyer entwickelt sowie die Antragsverfahren für Träger erleichtert.
In dem Berufsbereich Handwerk, Gewerbe und Technik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) können Sprachkurse in allen handwerklichen Ausbildungsberufen, (Service-)Dienstleistungs- und Verwaltungsberufen sowie kaufmännischen, technischen und verarbeitenden Ausbildungsberufen gefördert werden. Die Deutschförderung bezieht sich auf konkrete Ausbildungsinhalte, vermittelt und intensiviert das Fachvokabular und bereitet auf die jeweiligen Zwischen- und Abschlussprüfungen in unterschiedlichen Ausbildungsberufen vor.
Das BAMF hat zur Information einen Flyer entwickelt sowie eine Themenseite in seinem Internetangebot eingerichtet. Zudem wurden die Antragsverfahren für etablierte Träger erleichtert und die Aufwandspauschalen erhöht. Damit soll auch eine hohe Qualität der Sprachkurs-Angebote gesichert werden.
Hintergrund Detaillierte Informationen stehen auf der Themensite der Berufssprachkurse für Auszubildende.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben