Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
v.l.: Rolf Göbels (WHKT), Shazia Saleem (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW), Katharina Semmler (Geschäftsführerin HBZ), Frederick Cromwell (Arbeitsministerium Accra), Knut-Rüdiger Heine (stv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster), Dexter Conn (stv. Abteilungsleiter Bau, Ausbau und Gestaltung HBZ) (Foto: © Teamfoto Marquardt)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
September 2023
Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster hat am 21. September internationalen Besuch bekommen.
Frederick Cromwell vom Arbeitsministerium in Accra, Ghana, und Shazia Saleem vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW haben gemeinsam mit Rolf Göbels vom WHKT das Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster besucht. Hintergrund ist der Verwaltungsaustausch der Länder Ghana und NRW sowie das geförderte WHKT-Pilotprojekt im Elektrohandwerk, über das insgesamt 10 Fachkräfte aus Jordanien und Ägypten in den letzten drei Monaten eingereist und in NRW-Betrieben als Fachkräfte gestartet sind.
Katharina Semmler, Geschäftsführerin des Bildungszentrums, Knut-Rüdiger Heine, stv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster, und Dexter Conn, stellvertretender Abteilungsleiter Bau, Ausbau und Gestaltung, führten durch die Werkstätten des HBZ und präsentierten unser handwerkliches Aus- und Weiterbildungssystem. Der Gegenbesuch seitens des NRW-Arbeitsministeriums nach Ghana ist bereits für dieses Jahr geplant.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben