(Foto: © Sergey Nivens/123RF.com)

Vorlesen:

Gründungstage Münster: Impulse für junge Unternehmen

Vom 10. bis 12. November 2025 stehen in Münster wieder die Themen Gründung, Nachfolge und unternehmerische Weiterentwicklung im Mittelpunkt.

Die Gründungstage Münster mit Beteiligung der Handwerkskammer Münster bieten ein vielfältiges Programm für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen, ein bestehendes Unternehmen übernehmen oder ihren Betrieb zukunftsfähig gestalten möchten. Auch für Handwerksbetriebe ist die Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit, sich praxisnah über aktuelle Entwicklungen, Fördermöglichkeiten und Strategien der Unternehmensführung zu informieren.

In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Beratung Einblicke in zentrale Fragen rund um Finanzierung, Rechtsformen, Marketing, Digitalisierung und Personalführung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Themen Unternehmensnachfolge und Digitalisierung im Mittelstand – beides Aspekte, die gerade auch im Handwerk zunehmend an Bedeutung gewinnen. Viele Betriebe stehen vor einem Generationswechsel, und digitale Werkzeuge verändern Arbeitsabläufe ebenso wie Kundenerwartungen.

Austausch und Vernetzung

Neben dem Informationsangebot bietet die Veranstaltung eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Gründer, Nachfolger sowie erfahrene Unternehmer können Kontakte knüpfen, Erfahrungen teilen und wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft gewinnen. 

Die Gründungstage Münster werden vom Gründungsnetzwerk Münster initiiert und von zahlreichen Partnern aus der Region unterstützt – darunter Kammern, Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Institutionen der Gründungsberatung. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Gründungskultur in Münster und im Münsterland weiter zu stärken und den unternehmerischen Nachwuchs zu fördern. Für Handwerksbetriebe bieten die Gründungstage einen konkreten Mehrwert: Sie liefern praxisnahe Informationen, erleichtern den Zugang zu Förderangeboten und ermöglichen einen direkten Austausch mit Fachleuten. Ob es um die Erweiterung eines Betriebs, die Vorbereitung einer Nachfolge oder die Umsetzung digitaler Prozesse geht – das Programm bietet Anregungen und Orientierung für die unterschiedlichsten Anliegen im Handwerk.

 

Hintergrund: Münster gründet! Hintergrund Hier geht es zu allen weiteren Infos zu den Gründungstagen Münster. 
Teilnahme Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über diese Website ist erforderlich.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: