Foto: © annaperfilova/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Mutterschutz und Elternzeit für Auszubildende
Neue Leitfäden der Handwerkskammer des Saarlandes informieren über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitausbildung.
Um den Themenkomplex Handwerk und Nachhaltigkeit im Bauwesen geht es bei einem Diskussionsabend in Gelsenkirchen. (Foto: © f8studio/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Oktober 2025
Am 19. November um 19 Uhr lädt der Verein Baukultur Nordrhein-Westfalen zum Diskussionsabend "Hand Made Umbau" in das UmBauLabor ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, welche Rolle das Handwerk beim nachhaltigen Umbauen spielt und wie handwerkliche Kompetenz stärker in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden werden kann. Der Abend bietet Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Ressourcen, Recyclingmaterialien und der Wiederverwendung von Baustoffen. Auch Themen wie Schadstoffreduktion, Reparierbarkeit und neue Ausbildungsschwerpunkte im Handwerk werden aufgegriffen.
Impulse kommen unter anderem von Mario Heinemann (Handwerkskammer Münster), Christiane Bucher (Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld), Finn Blankenberg (Studio Formagora) und Jonas Dühr (Werkstatt für zirkuläres Bauen). Im Anschluss besteht Gelegenheit zur offenen Diskussion. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "UmBauLabor: Im Diskurs", die im Jahr 2025 mehrere Abendformate zu den Themen Umbaukultur, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung anbietet.
Hintergrund: "Hand Made Umbau" Wann Mittwoch, 19. November, 19 Uhr
Wo UmBauLabor, Bergmannstraße 23 in Gelsenkirchen
Hintergrund Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben