Test: Tool für Nachhaltigkeitsberichte
Die Testphase der Beta-Version des Online-Tools "Zukunfts-Kompass Handwerk" wurde bis Ende Oktober 2025 verlängert.
Mit dem Tool können Handwerksbetriebe zukünftig Nachhaltigkeitsberichte nach dem freiwilligen europäischen VSME-Standard erstellen – praxisnah und branchenspezifisch. Während der Testphase steht die Verbesserung von Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Funktionen im Mittelpunkt. Alle im Rahmen der Testphase im Tool hinterlegten Eingaben bleiben langfristig erhalten und können ab Dezember für die Erstellung eines vollständigen Berichts verwendet werden. Das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer fließt in die Optimierung des Tools ein.
Der "Zukunfts-Kompass Handwerk" ist ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sowie der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) e. V. umgesetzt.
Hintergrund: Online-Tool Download Das Online-Tool ist hier zum Download zu finden.
Kontakt Bei weiteren Fragen, auch zur energieeffizienten, klimafreundlichen und damit langfristig kostengünstigen Betriebsausrichtung, steht den HWK-Mitgliedsbetrieben der Fachbereich "Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung" unter der Telefonnummer 0681 5809-264 zur Verfügung.
Online Hier gibt es weitere Infos dazu.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben