Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Als eine von elf Handwerkskammer ist auch did Handwerkskammer Münster dem Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk beigetreten. (Foto: © ximagination/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammer Münster ist dem bundesweiten "Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Handwerkskammern" beigetreten.
Die Handwerkskammer Münster ist als eine von elf Handwerkskammern dem bundesweiten "Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Handwerkskammern" beigetreten. "Mit diesem Schritt wollen wir verstärkt zur Nachhaltigkeit beitragen", betont Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz. Insgesamt elf Kammern haben das gemeinsame Ziel, sich gegenseitig bei der Umsetzung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen.
Durch die Netzwerkarbeit möchten die Partner eine noch klimaschonendere Betriebsweise in ihren Einrichtungen realisieren. Dazu gehören beispielsweise die energieeffiziente Beheizung der Bildungszentren, die Optimierung von Beleuchtung und IT, aber auch eine smarte Gebäudetechnik. Dafür wird auch das von den beteiligten Handwerkskammern für Betriebe entwickelte "E-Tool" eingesetzt, um den Energieverbrauch zu analysieren. Die Handwerkskammer Münster hoffe, auch Unternehmen zur Gründung von Netzwerken für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz in der Region zu motivieren, so Banasiewicz
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben