Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © ZDH)
Vorlesen:
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz im Handwerk wurde bis Ende 2021 verlängert. Das gaben Wirtschaftsminister Altmaier und ZDH-Präsident Wollseifer bekannt.
Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer (beide Mitte) die Verlängerung der "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz" (MIE) bis Ende 2021 bekannt gegeben.
Im Kern des Instrumentensets der dritten Phase der Mittelstandsinitiative steht ein "Betriebsentwicklungsplan", in den alle bestehenden und neuen Themen eingebettet werden. Als individueller Effizienzfahrplan bildet er die Grundlage, den jeweiligen Handwerksbetrieb vom Fuhr- über den Maschinenpark bis hin zur Verwaltung in allen Betriebsbereichen schrittweise und aufeinander abgestimmt energieeffizient aufzustellen.
Eine initiale Energieberatung für Betriebe wird auch von der Handwerkskammer Münster im Rahmen dieses Projektes angeboten.
Weitere Informationen dazu gibt es online.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben