Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wie sieht es mit dem Beratungsangebot der Handwerkskammern für Handwerksbetriebe aus? Das wird im Rahmen einer Umfrage des Bundeswirtschaftsministeriums evaluiert. (Foto: © Andriy Popov/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Oktober 2019
Eine Umfrage des Bundeswirtschaftsministeriums stellt den teilnehmenden Betrieben Fragen zum Beratungsangebot der Handwerkskammern für Handwerksbetriebe.
Um die Betriebsberatung der Handwerkskammern stetig weiter zu verbessern, führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) derzeit eine Umfrage zum Beratungsangebot der Handwerkskammern für Handwerksbetriebe durch. Die Befragung des BMWi richtet sich ausdrücklich an alle Handwerksbetriebe – unabhängig davon, ob sie die Beratungs- und Informationsangebote bereits kennen oder in Anspruch genommen haben. Indem Sie an der Umfrage teilnehmen, können Sie dazu beitragen, dass das BMWi seine Förderung der Beratung von Handwerksunternehmen noch besser auf die Bedürfnisse der Unternehmen abstimmen kann.
Hintergrund: Das BMWi hat die Technopolis Group und die VDI/VDE Innovation und Technik beauftragt, die Richtlinie zur Förderung eines Innovationsclusters im Handwerk durch ein Informations-, Beratungs- und Technologietransfernetzwerk (Know-how-Transfer im Handwerk) zu evaluieren. Die Umfrage dient zur Datenerhebung für diese Evaluierung. Natürlich werden Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen geschützt und nach Abschluss der Evaluation gelöscht.
Kontakt: Fiona Merkl, Technopolis Group Deutschland im Auftrag des BMWi, E-Mail: fiona.merkl@technopolis-group.com.
Umfrage: Hier geht es zur Umfrage.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben