In die Geheimnisse und Möglichkeiten des 3D-Drucks führt ein großes 3D-Druck-Event für das Handwerk am Freitag, 10. Oktober, in Saarbrücken ein.

In die Geheimnisse und Möglichkeiten des 3D-Drucks führt ein großes 3D-Druck-Event für das Handwerk am Freitag, 10. Oktober, in Saarbrücken ein. (Foto: © AdobeStock/luchschenF)

Vorlesen:

3D-Druck-Event für das Handwerk am 10. Oktober

Die Handwerkskammer des Saarlandes veranstaltet am Freitag, 10. Oktober, ein großes 3D-Druck-Event in Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Am Freitag, 10. Oktober, findet das große 3D-Druck-Event der Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken statt – dort gibt es hautnah zu erleben, wie innovative 3D-Druck- und 3D-Scan-Technologien bereits heute im Handwerk eingesetzt werden können. Ob Handwerksbetrieb, Start-Up-Unternehmen oder einfach nur technikbegeistert – alle sind eingeladen, die Welt des 3D-Drucks hautnah zu erleben.

Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein vielseitiges Programm:

  • Live-Vorführungen an unterschiedlichen 3D-Druckern
  • Spannende Praxisworkshops
  • 3D-Scan-Lösungen von ZEISS live im Einsatz
  • Konkrete Projektberatung zu Material, Verfahren und Umsetzung
  • Austausch mit kompetenten 3D-Druck-Dienstleistern aus der Region
  • Kostenfreies Mittagscatering

Die Mitmach-Stationen und Workshops laufen den ganzen Tag über – die Besucherinnen und Besucher entscheiden selbst, wann sie einsteigen und wie lange sie dabeibleiben.

 

Hintergrund: 3D-Druck-Event Wann Freitag, 10. Oktober, von 9 bis 16 Uhr
Wo Handwerkskammer des Saarlandes – Ausstellungsraum E.02, Hohenzollernstraße 47–49, 66117 Saarbrücken
Anmeldung Hier kann man sich ab sofort kostenfrei online anmelden. 
Ansprechpartner Fragen beantwortet Alexander Petto, Beauftragter für Innovation und Technologie Themenschwerpunkt Digitalisierung (DIGI–BIT), Telefon 0681 5809141, E-Mail: a.petto@hwk-saarland.de.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: