Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Wer die bundesweit anerkannte Weiterqualifizierung der Handwerkskammer des Saarlandes als "Staatlich geprüfter Techniker" absolviert hat, kann damit an der htw saar studieren. (Foto: © newagecinema/123RF.com)
Vorlesen:
Interessierte können die Aufstiegsweiterbildung zum staatlich geprüften Techniker bei der Handwerkskammer als Schlüssel zur Hochschule nutzen.
Mit der bundesweit anerkannten Weiterqualifizierung der Handwerkskammer des Saarlandes als "Staatlich geprüfter Techniker" erwerben die Absolventen eine gehobene Qualifikation. Der Technikerabschluss ist nach dem Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) mit dem Bachelorabschluss gleichwertig.
Nutzen Sie dieses Sprungbrett zum nächsten Schritt auf der Karriereleiter! Die htw saar bietet zweimal im Jahr den Studiengang zum Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc) an (Wirtschaftsingenieurwesen berufsintegrierend — htwsaar). Lassen Sie den Techniker auf Ihr Studium anrechnen und steigen direkt im zweiten Semester ein.
Hintergrund Hintergrund Bei Fragen stehen die Ansprechpartner der Saarländischen Techniker- und Meisterschule (SMTS) gerne zur Seite.
Kursdatenbank Weitere wichtige Informationen finden Interessierte auf unserer Kursdatenbank.
Aufstiegs-BAföG Interessierte nutzen das Aufstiegs-BAföG für ihre ganz persönliche Karriere. Mehr Informationen gibt es online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben