Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Bei Schäden wie diesem nach einem Kfz-Unfall stellen die Handwerkskammern Gerichten, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen Sachverständige als besonders glaubwürdige, unabhängige und sachkundige Personen zur Verfügung. Derzeit betreut die Handwerkskammer des Saarlandes 98 Sachverständige mit 44 Spezialgebieten, zwei neue wurden eben vereidigt und bestätigt. (Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com)
Vorlesen:
In der Handwerkskammer des Saarlandes gibt es mit Martin Feidt und Ulrich Thiele zwei neue bestellte und vereidigte Sachverständige.
Die Handwerkskammer des Saarlandes bestellte und vereidigte neue Sachverständige. Der stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführer, Bernd Reis, überreichte persönlich die Ernennungsurkunden an:
Mit der öffentlichen Bestellung von Sachverständigen nach § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung stellt die Handwerkskammer des Saarlandes Gerichten, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen besonders zuverlässige, glaubwürdige und auf einem bestimmten Sachgebiet besonders sachkundige und erfahrene Personen zur Verfügung. Sie betreut derzeit 98 Sachverständige mit 44 Sachgebieten.
Weitere Informationen hierzu gibt bei der Handwerkskammer des Saarlandes Doris Clohs. Sie ist erreichbar per Telefon unter der Nummer 0681/5809105 oder per E-Mail unter d.clohs@hwk-saarland.de.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben